Heiraten auf einer urigen Almhütte mit traumhafter Sonnenterrasse und noch dazu am idyllischen Bergsee.  Das alles ist auf der Stöttlalm am Mieminger Sonnenplateau im Oberinntal möglich. Mirja und Justin hatten sich für eine Hochzeit auf der Stöttlalm entschieden und strahlten an diesem herrlichen Sommertag mit der Sonne um die Wette. 

Wir durften die beiden bereits beim Getting Ready begleiten. Gemeinsam mit ihren engsten Freunden und der Familie bereiteten sie sich dort auf ihren großen Tag vor. Die beiden legten besonders viel Wert auf Details, die liebevoll vorbereitet wurden. Bevor es zum „First Look“ ging öffneten die beiden noch ihre Liebesbriefe, die sie zuvor einander geschrieben hatten. In der Nähe der Stöttlalm sahen sich Mirja und Justin dann schließlich zum ersten Mal. Wir nutzten das ausgetrocknete Flussbett gleich für ein paar Bilder vor der Hochzeit.

Im Anschluss fuhr Justin mit den Gästen in einem Taxishuttle zur Hochzeit auf der Stöttlalm. Für Mirja ging es standesgemäß in einer Kutsche dorthin.

Standesamtliche Trauung am See unterhalb der Stöttlalm

Unmittelbar unterhalb der Stöttlalm befindet sich der idyllische Bergsee. Eine traumhafte Location für eure standesamtliche Trauung oder für eure freie Zeremonie mit Hochzeitsredner. Und dieser wundervoller Ort, war auch die Location an der sich Mirja und Justin das Jawort gaben.

Im Anschluss an die standesamtliche Trauung stieß das Brautpaar bei herrlichem Sommerwetter mit Freunden und Familie auf ihren Tag, die Hochzeit auf der Stöttlalm, an.

Am späten Nachmittag nutzen wir die traumhafte Location und machten noch ein paar letzte Paarfotos machen. Die beiden genossen die Zeit zu zweit sichtlich. Danach wurde noch ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden auf der Stöttlalm die Liebe der beiden gefeiert.

Vielen lieben Dank euch beiden, Mirja und Justin, dass wir Teil eurer wunderbaren und romantischen Hochzeit auf der Stöttlalm sein durften. 

Ihr feiert auch eure Hochzeit auf der Stöttlalm?

Dann würden wir uns natürlich sehr freuen, wenn wir auch eure Hochzeit begleiten dürften. Kontaktiert uns einfach HIER und wir lassen euch alle Informationen zukommen. 

Getting Ready, Brautkleid, StöttlalmGetting Ready, Braut, Haare, Makeup, StöttlalmGetting Ready, Braut, Haare, Makeup, Trauuzeugen, Stöttlalm Heiraten auf der Stöttlalm, Brautpaar, ShootingHeiraten auf der Stöttlalm, Brautpaar, Shooting, HochzeitHeiraten auf der Stöttlalm, Brautpaar, Shooting, HochzeitHeiraten auf der Stöttlalm, Brautpaar, Shooting, HochzeitHeiraten auf der Stöttlalm, Brautpaar, Shooting, HochzeitHeiraten auf der Stöttlalm, Brautpaar, Shooting, HochzeitHeiraten auf der Stöttlalm, Brautpaar, Shooting, HochzeitHeiraten auf der Stöttlalm, Dekoration, DetailsStöttlalm, standesamtliche Trauung, Bergsee, AlmStöttlalm, standesamtliche Trauung, Bergsee, AlmStöttlalm, standesamtliche Trauung, Bergsee, AlmHochzeit Stöttlalm, See, standesamtliche TrauungHochzeit Stöttlalm, See, standesamtliche TrauungHeiraten auf der Stöttlalm, Dekoration, DetailsHeiraten auf der Stöttlalm, Dekoration, DetailsHeiraten auf der Stöttlalm, Dekoration, Details

Nur ein paar Flugstunden von Österreich und Deutschland entfernt ist Kreta unser absoluter Geheimtipp für eine rechtsgültige standesamtliche Hochzeit. Denn ohne viel Bürokratie könnt ihr ganz unkompliziert zu zweit oder mit euren Liebsten heiraten und feiern. Die hübschen, kleinen Kapellen, die über die einzigartige Berglandschaft mit Meerblick verstreut sind sowie traumhafte, lange Sandstrände sind nur eine Option aus vielen wundervollen Locations auf Kreta.

Eure Hochzeit könnt ihr zum Beispiel in einem Hotel oder einer Villa, einer Location direkt am Meer feiern. Kleine Tavernen und Restaurants sind eine kostengünstige Variante für ein Dinner und die anschließende Party. Natürlich kann die Party auch in einem luxuriösen Hotel am Strand stattfinden. Die Möglichkeiten für eine Hochzeit auf Kreta sind endlos! Also wollt ihr auch in Griechenland heiraten? Dann ist dieser Leitfaden mit Tipps und Tricks rund um Locations, Kosten, Rechtliches etc. unverzichtbar!

In unserem Leitfaden findet ihr jedenfalls die romantischsten Orte für eure Hochzeit auf Kreta. Daher haben wir für euch die tollsten Locations zusammengefasst. Weiter verraten euch auch die beste Zeit des Jahres für euren großen Tag. Darüber hinaus findet ihr Informationen zu den rechtlichen Dingen, Anreise und Kosten.

Heiraten auf Kreta: Die Location

Kreta begeistert mit Vielfalt und Charme. Herrliche Strände, kleine, abgeschiedene Buchten, idyllische Städte, schroffe Steilküsten und gewaltige Gebirgsmassive überraschen bei jedem Besuch auf das Neue und bieten für jeden Urlaubsgeschmack eine perfekte Kulisse!

Rethymno

Die drittgrößte Stadt in Kreta besticht mit ihrer Geschichte aus dem 4. bis 5. Jahrhundert v. Chr. Der schier endlose Sandstrand, die malerische Schönheit der Altstadt, die atemberaubende kretische Küche, die historischen Sehenswürdigkeiten und die Lebendigkeit der Stadt werden euch begeistern.

Bildquelle: Rethymno

Chania

Die zahlreichen Einflüsse aus verschiedenen Kulturen haben die Altstadt von Chania zu einer der schönsten im Mittelmeerraum gestalten.

Die wunderschönen Strände, der imposante venezianische Hafen und die Sehenswürdigkeiten der Stadt werden euch dafür belohnen, Chania, für einen der wichtigsten Momente eures Lebens gewählt zu haben.

Bildquelle: Chania

Hochzeit am Traumstrand

Auf Kreta befinden sich zahlreiche Traumstrände. Der Sand ist auf Teilen der Insel so weiß und schimmert an zahlreichen Stellen sogar rosafarben. Zahlreiche kleine Buchten und Strände eignen sich für eine Hochzeit am Traumstrand auf Kreta. Auf Kreta gibt genügend Platz und Buchten, um dem Trubel des Alltags zu entkommen und eine Zeremonie zu planen z.B. in der Region Agios Nikolaos.

Bildquelle: Voulisma Beach

Die beste Zeit für die Hochzeit

April bis Oktober sind die besten Monate, um auf Kreta zu heiraten. Wobei die typischen Sommermonate, Juli und August, sehr heiß werden können.

Im Frühling könnt ihr vor allem leuchtend grüne Farben und blühende Blumen erleben. Während ihr im Herbst gelbe und orangefarbene Blätter und Felder und frisch geernteten Früchte genießen könnt. Wollt ihr eure Hochzeit auf dem Land oder in der Stadt feiern? Dementsprechend bevorzugt ihr geschäftiges Treiben oder Ruhe? Eine Hochzeit auf Kreta wird auf alle Fälle ein unvergessliches Erlebnis.

Gut zu wissen – Tipps und Tricks rund um eure Hochzeit auf Kreta

Wenn ihr an eine Hochzeit auf Kreta denkt, müsst ihr natürlich einige Dinge vorher planen und organisieren: Rechtliches, Kosten, Art der Zeremonie, etc.

Wir geben euch im Folgenden noch einige Tipps rund ums Heiraten auf Kreta:

Rechtliches rund um’s Heiraten auf Kreta

  • Benötigte Dokumente:
    • Personalausweis oder Reisepass mit einer Gültigkeitsdauer von mindestens 6 Monaten
    • Auszug aus dem Geburtenregister
    • Ehefähigkeitszeugnisse
    • Meldebescheinigung über euren Wohnort
    • falls geschieden: Original der Scheidungsurkunde oder beglaubigte Kopie des Scheidungsurteils
    • falls verwitwet: Kopie der Heiratsurkunde und den Totenschein des verstorbenen Partners
  • Wichtige Informationen:
    • Alle Dokumente müssen in Griechisch übersetzt werden. Offizielle Übersetzungen könnt ihr beispielsweise über das griechische Außenministerium erhalten. Idealerweise werden die Unterlagen vorab an eine Wedding Planner vor Ort in Kreta geschickt. Diese kümmern sich um die Übersetzung und lassen diese vor Ort beglaubigen.

Kosten für eine Hochzeit auf Kreta

Ein wichtiger Punkt sind auch die Kosten, die auf euch zu kommen werden. Grundsätzlich kann man auch auf Kreta mit sehr unterschiedlichem Budget heiraten, eine schöne Kulisse und meistens auch gutes Wetter bekommt man ohne Mehrkosten dazu.

Die Gebühren für eine Eheschließung in Griechenland sind von Standesamt zu Standesamt verschieden und sollten vor der Anmeldung eruiert werden. Mit allen Behördengängen und einer deutschsprachigen Hochzeitsbegleitung vor Ort könnt ihr aber mit Kosten um die 1.200 Euro rechnen.

Solltet ihr auch kirchlich heiraten wollen, sind evangelische und katholische Trauungen schwierig. In Kapellen und Kirchen darf man auf Kreta nur heiraten, wenn sie sich auf einem Privatgelände befinden. Kretische Pfarrer trauen auf der Insel nur mehr Einheimische, da die Anfragen in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind.

Eine Alternative zu Standesamt und Kirche ist die Freie Trauung. Die Vorteile bei Freien Trauungen sind die freie Wahl der Location, der flexible Zeitpunkt und der individuelle, sehr persönliche Ablauf.

Anreise

Ihr erreicht Kreta mit dem Flugzeug ganz bequem und schnell. Viele große Airlines fliegen Kreta im Direktflug an, die Flugzeit von Österreich bzw. Deutschland aus liegt hier bei ca. 3 Stunden. Zielflughäfen für die Charterflüge sind Heraklion oder Chania. Besonders in der Hauptreisezeit von April bis Oktober hat der Urlauber eine große Auswahl an Charterflügen und kann die Preise der Fluggesellschaften vergleichen. Im Durchschnitt liegt der Preis für Hin- und Rückflug bei ca. 400 Euro pro Person. 

Pakete für eure Hochzeit auf Kreta

Konnten wir euch überzeugen auf Kreta zu heiraten?

Was in jedem unserer Paket enthalten ist:

  • mehrstündige & ganztägige Fotografie-Pakete
  • 2 Fotografen (Manuela & Martin)
  • Unterstützung bei der Planung und der Suche nach Dienstleistern, die zu eurem Stil passen.
  • Bearbeitete Bilder mit maximaler Auflösung.
  • Alle Reisekosten inklusive!

Wir sind auf alle Fälle gerne mit dabei! Kontaktiere uns einfach und wir lassen Euch alle Preispakete ganz unverbindlich zu kommen.

  • TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Fazit

Wir haben Euch in diesem Beitrag die schönsten Orte für Hochzeiten auf Kreta zusammengefasst. Nun liegt es an Euch, euren Tag dort zu planen und ein unvergessliches Fest mit Freunden und Familie zu feiern! Abschliessend freuen uns natürlich sehr auf eure Anfrage.

Tirol und der Achensee ist bekannt für seine überwältigenden Bergkulissen. Der Achensee ist Tirols größter See. Er liegt eingebettet in der faszinierenden Berglandschaft des Karwendel- und Rofangebirges im Herz der Tiroler Alpen. Vor Kurzem durften wir bei einem Paarshooting am Achensee Nadine und Dominik kennenlernen. Gemeinsam erkundeten wir beeindruckende Locations rund um den See. Die Liebe der beiden durften wir dabei auf Bildern festhalten.

Da wir Shootings in der Abendsonne lieben, versuchen wir unsere Paarshootings am späten Nachmittag bzw. Abend zu planen. Nicht immer ist es ganz einfach, ein Shooting zu späterer Zeit zu planen. Deshalb haben wir im Folgenden für euch unsere Tipps für ein Shooting in der Abendsonne zusammengefasst.

Tipps für Shootings in der Abendsonne

#1 Planung ist das halbe Leben

Wir sprechen im Vorfeld ganz viel mit unseren Paaren und zeigen ihnen unterschiedliche Fotos in verschiedensten Lichtsituationen. Uns ist natürlich klar, dass der zeitliche Ablauf für Paarshootings nicht immer nach uns Fotografen geplant werden kann. Aber wir empfehlen ganz klar das Shooting entweder in den frühen Morgenstunden oder ein Shooting in der Abendsonne zu planen.

#2 Die richtige Uhrzeit

Wir planen mit unsren Paaren für Shootings in der Abendsonne circa 1,5 Stunden ein. In diesem Zeitraum kann man wunderbar gemeinsam arbeiten. Die beste Zeit ist ungefähr eine Stunde vor Sonnenuntergang. Die tief stehende Sonne sorgt für ein herrlich warmes Licht. Es finden sich viel mehr Plätze, an denen man mit dem Schatten spielen kann. Die Zeit vor dem Sonnenuntergang ermöglicht es uns, mit sich änderndem Licht zu arbeiten und viel Variation zu bieten.

#3 Die blaue Stunde nutzen

Wir nutzen auch liebend gern die eine Stunde nach Sonnenuntergang. Die sogenannte blaue Stunde sorgt für tolle Lichtverhältnisse! Das Licht und Stimmungen sind während der blauen Stunde einzigartig. Die Natur schenkt uns für wenige Minuten am Tag einen besonders stimmungsvollen Moment und wenn wir diesen gemeinsam mit euch bei einem Shooting in der Abendsonne nutzen dürfen, sind wir überglücklich. Ihr dürft noch näher zusammenrücken und noch mehr miteinander kuscheln.

Lust auf ein Paarshooting am Achensee in Tirol?

Habt ihr nun auch Lust auf ein Paarshooting am Achensee in Tirol oder auf ein Shooting in der Abendsonne anderswo? Gemeinsam lassen wir wunderschön authentische Bilder von euch entstehen. Kontaktier uns einfach: HIER! Wir sind schon gespannt auf den Ort, den wir gemeinsam mit euch erkunden werden.

Und nun lassen wir die Bilder vom Paarshooting am Achensee für sich sprechen. Viel Spaß!

Paarshooting am Achensee, Abendsonne, Sonnenuntergang Paarshooting am Achensee, Abendsonne, Sonnenuntergang, Emotionen Paarshooting am Achensee, Abendsonne, Sonnenuntergang, Emotionen Paarshooting am Achensee, Abendsonne, Sonnenuntergang, Emotionen Paarshooting am Achensee, Abendsonne, Sonnenuntergang, Emotionen Paarshooting am Achensee, Abendsonne, Sonnenuntergang, Emotionen Paarshooting am Achensee, Abendsonne, Sonnenuntergang, Emotionen Paarshooting am Achensee, Abendsonne, Sonnenuntergang, Emotionen Paarshooting am Achensee, Abendsonne, Sonnenuntergang, Emotionen Paarshooting am Achensee, Abendsonne, Sonnenuntergang, Emotionen Paarshooting am Achensee, Abendsonne, Sonnenuntergang, Emotionen Paarshooting am Achensee, Abendsonne, Sonnenuntergang, Emotionen Paarshooting am Achensee, Abendsonne, Sonnenuntergang, Emotionen Paarshooting am Achensee, Abendsonne, Sonnenuntergang, Emotionen

Nur ein paar Flugstunden von Österreich und Deutschland entfernt ist Kreta unser absoluter Geheimtipp für eine rechtsgültige standesamtliche Hochzeit.

Mit ihrer einzigartigen Landschaft bietet die Insel in Griechenland die ideale Kulisse. Leckeres Essen, vortreffliche Weine, romantische Umgebungen, unglaubliche Architektur und mediterranes Klima. Aus diesem Grund ist Kreta die perfekte Location für eure Hochzeit! Im Folgenden wollen wir euch deshalb auf der Suche nach der passenden Hochzeitslocation auf Kreta ein wenig zu unterstützen.

Kristallklare Gewässer, atemberaubende Natur und charmante historische Gebäude. Der Gardasee bietet kurz gesagt eine atemberaubende Vielfalt. Zum Beispiel könnt ihr eure Hochzeit in einem Hotel oder einer Villa feiern. Oder wie wäre es mit einer Location direkt am See oder auf einem Weingut im bergigen Hinterland. Egal ob Berg oder See – grundsätzlich sind die Möglichkeiten endlos! Aufgrund der Vielfalt an Möglichkeiten, haben wir in diesem Beitrag unsere Top 10 Hochzeitslocations am Gardasee zusammengefasst. Viel Spaß beim Stöbern und Träumen!

Hochzeit in einer Villa auf Kreta: elegant und exklusiv

Vielleicht träumt ihr von einer charmanten privaten griechischen Hochzeitsvilla direkt am Meer? Eine Hochzeit auf Kreta lässt kurzum eure Wünsche wahr werden. Wunderschöne, elegante und historische Gebäude direkt am Meer gelegen, beeindrucken mit charmanten Gärten.

Villa Natali

In der Küstengemeinde Maleme, Platanias, nur 18 km vom Stadtzentrum von Chania entfernt befindet sich diese Villa. Die Villa Natali bietet euch die Möglichkeit, den Zauber eurer Hochzeit auf Kreta mit einem Gefühl von Komfort wie zu Hause sowie einem luxuriösen 5-Sterne-Hotel zu genießen.

Hochzeitslocation auf Kreta, Villa Natali, Chania
Bild: Villa Natali

Villa Amphi

Amphi Exclusive Residence befindet sich in der malerischen Gegend von Tria Monastiria. Die berühmte Stadt Rethymno, ist bequem in 20 Autominuten erreichbar. Die Stadt ist ein ideales Ziel für Gäste, die das kulturelle Erbe und die Naturschönheiten Kretas erkunden möchten. Darüber hinaus bietet die moderne Villa alles was ihr euch für eine Hochzeit auf Kreta wünschen könnt. Unter anderem auch ein Heimkino und einen Billardtisch. 

Villa Amphi, Rethymno
Bild: Villa Amphi

Minoas Grand Villa

Das Minoas Grand Villa liegt in einer wunderschönen Umgebung, oberhalb des Strandes von Georgioupolis auf Kreta und fängt die Essenz des schicken und luxuriösen Lebens ein. Die Villa befindet sich nur wenige Minuten vom schimmernden Meer entfernt. Außerdem erinnert diese Location amphitheatrisch mit direktem Meerblick gebaut, an den kretischen Geist und den kosmopolitischen Charme der Insel in ihrer eleganten Umgebung.

Hochzeitslocation auf Kreta, Villa Minoas, Georgioupolis
Bild: Minoas Grand Villa

Hochzeit in einem Hotel: unkompliziert und individuell

Grecotel White Palace

Das Grecotel White Palace wird eine besondere Zeremonie organisieren, bei der ihr euch ewige Liebe schwören oder euer Eheversprechungen erneuern können. Das Hotel arrangiert gerne eine informelle Zeremonie. Ihr müsst nur den Tag, den Ort und die Details bestimmen, ganz ohne Formalitäten.

Und mal ehrlich, Liebesgeständnisse unter dem azurblauen Himmel neben dem türkisfarbenen Meer in einer solchen Location auf Kreta klingen doch traumhaft.

Geheimtipp: Überdies werden standesamtliche Hochzeiten im Standesamt des Ortes vom stellvertretenden Bürgermeister durchgeführt. Das Hotel steht für Fragen gerne zur Verfügung. 

Hochzeitslocation auf Kreta, Hotel, Grecotel White Palace
Bild: Grecotel White Palace

The Domes of Elounda

The Domes of Elounda ist die ultimative, luxuriöse Location für eure Hochzeit auf Kreta. Es bietet eine Auswahl an Orten innerhalb des Geländes, um eure Zeremonie und das Dinner abzuhalten.

Ungeachtet dessen bietet das 5-Sterne-Hotel außerhalb von Elounda einen atemberaubenden Meerblick über die Bucht von Mirrabello und der geheimnisvollen Insel Spinalonga.

Hochzeitslocation auf Kreta, Hotel, The Domes of Elounda
Bild: The Domes of Elounda

Abaton Island Resort & Spa

Das Abaton Island Resort & Spa auf Kreta bietet so ziemlich alles, was ihr euch für eine Hochzeitslocation auf Kreta wünschen könnt. 152 luxuriöse Gästezimmer und Suiten, 74 Open-Air-Pools, fünf Restaurants und zwei Bars und vieles mehr.

Während ihr eure Eheversprechen direkt an einem Privatstrand austauschen, könnt ihr den Blick auf das Meer genießen. Nach der Zeremonie könnt ihr mit euren Liebsten bei einem romantischen Empfang auf der Terrasse auf eure Liebe anstoßen. Und im Anschluss könnt ihr einen Aufenthalt in der unvergleichlichen Island Honeymoon Seafront Suite mit privatem Pool und einem Außen-Jacuzzi genießen.

Hochzeitslocation auf Kreta, Hotel, Abaton Island Resort
Bild: Abaton Island Resort & Spa

Fazit Hochzeitslocations auf Kreta

Wir haben euch in diesem Beitrag die schönsten Locations für Hochzeiten auf Kreta zusammengefasst. Abschliessend liegt es an euch, eure perfekte Location auf Kreta zu finden. Also – feiert auf Kreta ein unvergessliches Fest mit Freunden und Familie! Falls wir euch fotografisch unterstützen dürfen freuen wir uns sehr auf eure Anfrage.

Wir begleiten euch gerne als Hochzeitsfotografen auf Kreta

Konnten wir euch mit unserem Überblick an Locations überzeugen auf Kreta zu heiraten? Wir würden uns natürlich freuen, wenn wir euch fotografisch bei eurer Hochzeit auf Kreta begleiten dürften. 

Was in jedem unserer Paket enthalten ist:

  • mehrstündige & ganztägige Fotografie-Pakete
  • 2 Fotografen (Manuela & Martin)
  • sowie Unterstützung bei der Planung und der Suche nach Dienstleistern, die zu eurem Stil passen
  • Bearbeitete Bilder mit maximaler Auflösung.
  • Alle Reisekosten inklusive!

Kontaktiere uns einfach und wir lassen Euch hierzu alle Preispakete ganz unverbindlich zu kommen.

  • TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vor kurzem durften wir ein romantisches Paarshooting und ein Homestory Shooting in Kitzbühel begleiten.

Vor nicht allzu langer Zeit haben wir ja genau ein solches Homestory Shooting im Winter am Achensee gemacht. Deshalb war es höchste Zeit erneut eines umzusetzen! Wir lieben die knisternde Atmosphäre zwischen einem verliebten Pärchen. Daher freuen wir uns auf jedes einzelnen Paarshooting und das Vertrauen, das uns geschenkt wird. Die kleinen Momente zwischen dem Kuss, das verliebte Anlächeln, die intime Atmosphäre, der Moment vor dem Kuss. All diese emotionalen Momente voller Liebe machen so ein Shooting für uns einzigartig.

Paarshooting am Schwarzsee in Kitzbühel

Kitzbühel hat nicht nur die berühmte Streif im Winter, das Tennisturnier im Sommer und das Kitzbühler Horn zu bieten. Deshalb trafen wir uns kürzlich mit Mimi und Markus am idyllischen Schwarzsee in Kitzbühel. Das Panorama für dieses Paarshooting in Kitzbühel konnte nicht schöner sein: Im Hintergrund das spektakuläre, noch schneebedeckte Kaisergebirge und der smaragdgrüne Schwarzsee. Die Outfits der beiden waren perfekt auf die Farben der Landschaft abgestimmt – da schlägt unser Fotografenherz gleich viel schneller. Wir hatten jede Menge Spaß bei unserem Spaziergang um den Schwarzsee.

Intime Atmosphäre – authentische Liebe

Danach ging es mit den beiden für das Homestory Shooting zu ihnen nach Hause. Mimis und Markus Wohnung bot sehr viel Tageslicht und jede Menge anderer Möglichkeiten unsere kreativen Ideen ein Homestory Shooting in Kitzbühel umzusetzen. Die beiden durften wir in sehr ungezwungener, authentischer und intimer Atmosphäre fotografieren. Wir konnten das Knistern zwischen den beiden auf jedem Bild spüren. Der Spaß kam bei einer „Kuschel-Attacke“ und einer kleinen Kissenschlacht natürlich auch nicht zu kurz.

Liebe Mimi, lieber Markus, vielen Dank für diesen tollen Nachmittag und euer Vertrauen! Die entstandenen intimen, romantischen Bilder voller Zweisamkeit sprechen für sich!

PS: Du willst Deine Liebe auch mit einem Paarshooting oder einem Homestory Shooting in Kitzbühel überraschen? Wir sind dabei! Kontaktier uns einfach: HIER!

Paarhsooting Schwarzsee Kitzbühel Paarhsooting Schwarzsee Kitzbühel Paarhsooting Schwarzsee Kitzbühel Paarhsooting Schwarzsee Kitzbühel

Paarhsooting Schwarzsee Kitzbühel Paarhsooting Schwarzsee KitzbühelHomestory Shooting KitzbühelHomestory Shooting KitzbühelHomestory Shooting KitzbühelHomestory Shooting KitzbühelHomestory Shooting KitzbühelHomestory Shooting KitzbühelHomestory Shooting KitzbühelHomestory Shooting KitzbühelHomestory Shooting Kitzbühel

Ihr plant in Tirol zu heiraten? Euch inmitten der grandiosen Bergkulisse das Ja-Wort zu geben? Egal zu welcher Jahreszeit, heiraten in Tirol ist immer großartig. Deshalb gibt es in Tirol zahlreiche Fotografen, die sich auf Hochzeiten und Paare spezialisiert haben. Wir, Manuela und Martin von FORMA Photography, sind seit mehr als 10 Jahren Hochzeitsfotografen in Tirol. Und für uns gibt es definitiv keinen schöneren Beruf! Wir leben unsere Leidenschaft und halten eure schönsten Momente für die Ewigkeit fest. 

Emotionen, Energie und Spaß – das sind unsere Philosophie. Wir halten Momente fest, über die unsere Brautpaare auch noch Jahre danach lachen, weinen und die Momente wieder erleben. In den vielen Jahren als Hochzeitsfotografen in Tirol durften wir viel erleben. Dennoch ist jede Hochzeit für uns etwas ganz Besonderes. Wir verbinden Fotojournalismus mit moderner Hochzeitsfotografie und erzählen damit die einzigartige Liebesgeschichte unserer Hochzeitspaare, von der Verlobung bis zum gemeinsamen Hochzeitstanz. 

Unsere Arbeit als Hochzeitsfotografen in Tirol ist das Ergebnis einer gemeinsamen Leistung. Deshalb geben wir unseren Brautpaaren die Ruhe und die Zeit und bekommen so die kleinen Momente zwischen Liebenden. Das kleine Lächeln vor einem Kuss. Der besondere Blick, der dem anderen sagt: „Ich bin so froh, dich zu haben“. Alles andere kommt beim Fotoshooting ganz von alleine. 

Heiraten in Tirol – Hochzeitsshooting am Achensee

Kürzlich durften wir Nadine und Dominik bei einem Hochzeitsshooting am Achensee begleiten. Offenherzig und unbekümmert durften wir die Liebe der beiden auf Bildern für immer festhalten. Wir spazierten am Ufer des Achensee. Der Sonnenuntergang tauchte den türkisfarbenen See, den weißen Sand und die umliegenden Berge in wunderschöne Farben. Nadines Kleid mit gehäkelter Spitze von Felice Brautmoden passte perfekt in die Szenerie. Bei diesem tollen Shooting und dem karibischen Flair kamen wir als Hochzeitsfotografen in Tirol schon ein bisschen in Urlaubsstimmung. 

Konnten wir euch auch von einer Hochzeit in Tirol begeistern? Es würde uns natürlich sehr freuen, wenn wir als Hochzeitsfotografen in Tirol auch deine Hochzeit begleiten dürften. Kontaktiere uns einfach HIER und wir lassen dir alle Informationen zukommen.

Hochzeitsfotograf Tirol, Hochzeitsshooting AchenseeHochzeitsfotograf Tirol, Emotionen, Braut, Blumenkranz Hochzeitsfotograf Tirol, Emotionen, Braut, Blumenkranz Hochzeitsfotograf Tirol, Emotionen, Umarmung, Brautpaar Sonnenuntergang, Hochzeit in Tirol, Schleier Hochzeitsfotograf Tirol, Emotionen, Hochzeitsshooting Achensee Hochzeitsfotograf Tirol, Emotionen, Hochzeitsshooting Achensee Hochzeitsfotograf Tirol, Emotionen, Hochzeitsshooting Achensee Hochzeitsfotograf Tirol, Emotionen, Hochzeitsshooting Achensee Hochzeitsfotograf Tirol, Emotionen, Hochzeitsshooting Achensee Hochzeitsfotograf Tirol, Emotionen, Hochzeitsshooting Achensee Hochzeitsfotograf Tirol, Emotionen, Hochzeitsshooting Achensee Hochzeitsfotograf Tirol, Emotionen, Hochzeitsshooting Achensee

Der Comer See ist ein traumhafter Orte für Hochzeiten. Die hohen Berge, grünen Zypressen und Palmen sowie die traumhaften Locations rund um den See sind der perfekte Rahmen für eine unvergessliche Hochzeit am Lago di Como in Norditalien. Die einzigartige Landschaft des Comer See verzaubert mit einem einzigartigem exklusiven Ambiente.

Hochzeit am Comer See

Egal ob gemütliche Hotels, rustikale Trattorien und Bauernhöfe oder elegante Villen – rund um den See ist garantiert für jeden die passende Location dabei. Egal ob Berg oder See – die Möglichkeiten sind endlos! Also wollt ihr auch am Comer See heiraten? Dann ist dieser Leitfaden mit Tipps und Tricks rund um Locations, Kosten, Rechtliches etc. unverzichtbar!

In unserem Leitfaden findet ihr jedenfalls die romantischsten Orte für eure Hochzeit am Comer See. Daher haben wir für euch die tollsten Locations zusammengefasst. Weiter verraten euch auch die beste Zeit des Jahres für euren großen Tag. Darüber hinaus findet ihr Informationen zu den rechtlichen Dingen, Anreise und Kosten.

Hochzeit in einer Villa am Comer See: elegant und exklusiv

Vielleicht träumt ihr von einer charmanten privaten italienischen Hochzeitsvilla direkt am Seeufer? Eine Hochzeit am Comer See lässt kurzum eure Wünsche wahr werden. Wunderschöne, elegante und historische Gebäude direkt am See gelegen, beeindrucken mit charmanten Gärten.

Villa Balbiano

Dieser weltberühmte Veranstaltungsort am Comer See war die Kulisse von zahlreichen Promi-Hochzeiten, Modeshootings und Hollywood-Filmen wie zum Beispiel James Bond und Star Wars.

Diese exklusive und luxuriöse Villa liegt auf einer kleinen Halbinsel direkt am Seeufer und ist nur per Boot erreichbar. Die Villa Balbianello hat einen einzigartigen Blick auf den Comer See, was sie zu einer der schönsten Hochzeitslocations macht. Die atemberaubende Zeremonie kann im Freien, mit Ausblick auf dem See, stattfinden. 

Heiraten am Comer See, Villa Balbiano

Villa Sola Cabiati

Diese exklusive Villa im Barockstil liegt im Herzen von Tremezzina, einem Gebiet, das auch als „Riviera“ des Comer Sees bezeichnet wird.

Die Villa Sola Cabiati hat einen beeindruckenden Blick auf den See und einen großen, eleganten Saal, der mit kunstvollem Stuck und Fresken verziert ist. Sie ist einem Monarchen würdig. Der traditionelle Garten im italienischen Stil ist die perfekte Kulisse für malerische Cocktailpartys und einem unvergesslichen Dinner. Die Villa kann zudem auch 12 Gäste in luxuriösen Suiten beherbergen.

Heiraten am Comer See, Villa Sola Cabiati
Photo Credit: Airbnb

Hochzeit in einem Hotel: unkompliziert und individuell

Villa D’Este

Vielleicht eines der etabliertesten Luxushotels der Welt. Die Villa d’Este war historisch gesehen ein Treffpunkt für Könige, Sultane und die Oberschicht. Sie hat sich zu einem opulenten, luxuriösen Rückzugsort entwickelt und ist heute ein traumhafter Ort für Hochzeiten.

Das Hotel ist bekannt für seine exquisiten Gärten, die eine unvergleichliche Kulisse bieten. Die Inneneinrichtung wurde laufend renoviert, bewahrt aber dennoch ihren historischen Charme. Die Villa D’Este bietet 152 Zimmer, jedes individuell, aber ebenso elegant. Sie sind mit Antiquitäten eingerichtet, die Gäste in die Belle Epoque zurückversetzen. Terrassen, große Fenster und steinerne Balkone bieten einen atemberaubenden Blick auf den Comer See.

Heiraten am Comer See, Hotel Villa D'Este
Photo Credit: LHW

Mandarin Oriental Lake Como

Die Mandarin Oriental Gruppe eröffnete im Frühjahr 2019 ein Hotel am Comer See. Durch die Übernahme des bereits gut etablierten Casta Diva Resorts am Ostufer des Sees ist es eines der wenigen Fünf-Sterne-Luxushotels am Comer See.

Die moderne und doch klassische Renovierung der Villa aus dem 18. Jahrhundert schafft eine entspannte Atmosphäre mit asiatischen Akzenten. In der Unterkunft sind mehrere Gebäude innerhalb des botanischen Parks verteilt. Zusätzlich zu den Zimmern und Suiten in den Hauptgebäuden gibt es zwei Villen, die für einen privateren Aufenthalt z.B. für eine Hochzeit am Comer See zur Verfügung stehen.

Heiraten am Comer See, Hotel Mandarin Oriental
Photo Credit: Mandarin Oriental

Die beste Zeit für die Hochzeit am Comer See

Frühling oder Herbst sind die beste Zeit des Jahres, um den Comer See zu besuchen. Das Wetter zu diesen Zeiten ist mild und der Wechsel der Jahreszeiten lässt die Farben der Natur erstrahlen.

Im Frühling könnt ihr vor allem leuchtend grüne Farben und blühende Blumen erleben. Während ihr im Herbst gelbe und orangefarbene Blätter und Felder und frisch geernteten Früchte genießen könnt. Wollt ihr eure Hochzeit auf dem Land oder in der Stadt feiern? Dementsprechend bevorzugt ihr geschäftiges Treiben oder Ruhe? Der Comer See und die umliegenden Städte können euch auf jeden Fall einen unvergesslichen Tag bieten.

Währenddessen sind die Sommertage oft sehr heiss, aber man kann sich natürlich oft auch durch einen Sprung in den See wieder abkühlen. Besser formuliert: Klingt nach der perfekten After Party!

Gut zu wissen – Tipps und Tricks rund ums Heiraten am Comer See

Wenn ihr an eine Hochzeit am Comer See denkt, müsst ihr natürlich einige Dinge vorher planen und organisieren: Rechtliches, Kosten, Art der Zeremonie, etc.

Wir geben euch im Folgenden noch einige Tipps rund ums Heiraten am Gardasee:

Rechtliches rund um’s Heiraten am Comer See

Standesamt

  • Benötigte Dokumente:
    • internationales Ehefähigkeitszeugnis
    • internationale Geburtsurkunden
    • sowie Ausweiskopien von den Trauzeugen
  • Wichtige Informationen:
    • Die Originalpapiere dürfen nicht älter als 6 Monate sein
    • Trauzeugen sind in Italien jedoch nach wie vor Voraussetzung für die Eheschliessung.
    • Wenn ihr und eure Trauzeugen nicht italienisch sprecht benötigt ihr auf jeden Fall auch einen Dolmetscher.
    • Eine in Italien geschlossene Ehe ist in fast allen europäischen Ländern ohne weitere Formalitäten gültig.
    • In Italien behält auch nach der Hochzeit jeder seinen Namen. Falls ihr eine Namenswahl wünschen solltet, müsst ihr bei eurem Standesamt zu Hause eine entsprechende Namenserklärung abgeben. Aber keine Angst, das ist nur eine reine Formalität.
    • Wir empfehlen euch auf alle Fälle euch vorher auf eurer Gemeinde zu informieren!

Kirchliche Trauung

  • Das braucht ihr für eine katholische Trauung:
    • Dimissiorale. (lat. „Entlassschein“) ist eine Bestätigung, die es erlaubt, eine kirchliche Amtshandlung aus bestimmtem Anlass bei einer anderen als der eigenen Kirchengemeinde durchführen zu lassen
    • Standesamtliche Eheurkunde

      Alle Papiere bekommt ihr von eurem Heimatpfarrer ausgestellt, dessen Zustimmung ihr ebenso braucht.
  • Das braucht ihr für eine evangelische Trauung:
    • Überweisung zur Eheschließung ins Ausland
    • Ehevorbereitungsprotokoll

Freie Traung

  • Information:
    Da eine freie Trauung weder rechtlich noch kirchlich anerkannt wird, benötigt ihr keinerlei Papiere. Wir helfen euch gerne dabei, einen Trauernder für die freie Trauung zu finden.

Anreise zu eurer Hochzeit am Comer See

Mit dem Auto

Für die meisten Urlauber führt die Anreise an den Lago di Como durch Österreich und die Schweiz nach Italien. Der Lago di Como liegt sehr verkehrsgünstig an der Auto-Magistrale, die Nordeuropa mit Italien und dem Süden Frankreichs verbindet. Über Basel oder Bregenz ist die Autobahn Bellinzona-Mailand (A2/A13) das Ziel. Hat man Bellinzona passiert, empfehlen sich die Abfahrten bei Lugano (CH) und Chiasso/Como (CH/I).

Mit dem Flugzeug

Wen es von weiter her an die oberitalienischen Seen zieht, der wird statt der langen Autofahrt vielleicht das Flugzeug vorziehen. Einige Fluggesellschaften bieten inzwischen günstige Flüge nach Mailand oder Bergamo, darunter auch die Lufthansa. Von Mailand (Flughäfen Linate und Malpensa) ist es nicht einmal eine Fahrstunde bis an den Comersee; Bergamos Airport Orio al Serio liegt sogar noch günstiger! Obwohl es von allen drei Flughäfen Bus- und Zugverbindungen Richtung Comer See gibt, ist es am besten, mit dem Mietwagen weiterzufahren, den man schon gemeinsam mit dem Flug vorab buchen kann.

Wir begleiten euch gerne als Hochzeitsfotografen am Comer See

Konnten wir euch mit unserem Überblick an Locations überzeugen am Comer See zu heiraten? Wir würden uns natürlich freuen, wenn wir euch fotografisch bei eurer Hochzeit am Comer See begleiten dürften. 

Was in jedem unserer Paket enthalten ist:

  • mehrstündige & ganztägige Fotografie-Pakete
  • 2 Fotografen (Manuela & Martin)
  • Unterstützung bei der Planung und der Suche nach Dienstleistern, die zu eurem Stil passen.
  • Bearbeitete Bilder mit maximaler Auflösung.
  • Alle Reisekosten inklusive!

Wir sind auf alle Fälle gerne mit dabei! Kontaktiere uns einfach und wir lassen Euch alle Preispakete ganz unverbindlich zu kommen.

  • TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Fazit

Wir haben Euch in diesem Beitrag die schönsten Orte für Hochzeiten am Comer See zusammengefasst. Nun liegt es an Euch, euren Tag dort zu planen und ein unvergessliches Fest mit Freunden und Familie zu feiern! Abschliessend freuen uns natürlich sehr auf eure Anfrage.

Italien ist das Land des La Dolce Vitas. Der Gardasee beispielsweise ist einer der schönsten Orte für Hochzeiten und bietet mit seiner einzigartigen Landschaft die ideale Kulisse. Leckeres Essen, vortreffliche Weine, romantische Umgebungen, unglaubliche Architektur und mediterranes Klima. Als Hochzeitsfotografen durften wir schon an vielen tollen Locations am Gardasee fotografieren. Im Folgenden wollen wir euch deshalb auf der Suche nach der passenden Hochzeitslocation am Gardasee ein wenig zu unterstützen.

Hochzeit am Gardasee | FORMA photography

Kristallklare Gewässer, atemberaubende Natur und charmante historische Gebäude. Der Gardasee bietet kurz gesagt eine atemberaubende Vielfalt. Zum Beispiel könnt ihr eure Hochzeit in einem Hotel oder einer Villa feiern. Oder wie wäre es mit einer Location direkt am See oder auf einem Weingut im bergigen Hinterland. Egal ob Berg oder See – grundsätzlich sind die Möglichkeiten endlos! Aufgrund der Vielfalt an Möglichkeiten, haben wir in diesem Beitrag unsere Top 10 Hochzeitslocations am Gardasee zusammengefasst. Viel Spaß beim Stöbern und Träumen!

Hochzeit in einer Villa am Gardasee: elegant und exklusiv

Vielleicht träumt ihr von einer charmanten privaten italienischen Hochzeitsvilla direkt am Seeufer? Eine Hochzeit am Gardasee lässt kurzum eure Wünsche wahr werden. Wunderschöne, elegante und historische Gebäude direkt am See gelegen, beeindrucken mit charmanten Gärten.

Villa Sostaga

Die Villa befindet sich in der sanften Hügellandschaft des Gardasees. Mitunter lassen sich von hier aus traumhafte Sonnenuntergänge beobachten. Darüber hinaus gibt euch soviel Gastfreundschaft der Familie Seresina sofort das Gefühl zu Hause zu sein. Komfortable Zimmer mit klassischen Charme und elegante Salons mit ausgewählten Design runden euren Aufenthalt ebenso ab.

Hochzeitslocation am Gardasee, Villa Sostega
Bild: Villa Sostega

Villa Arcadio

Alte Gemäuer, Kreuzgewölbe, Fresken, Terrakottaböden und gekalkte Wände strahlen einen ganz besonderen Reiz aus. Wenige Kilometer vom Zentrum Salò entfernt, umgeben von Wäldern und Olivenhainen, findet ihr diese kleine luxuriöse Villa Arcadio. Die eleganten Zimmer, sowie die große Dachterrasse und ein großartiger Pool mit Blick auf den See lassen euch eure Hochzeit am Gardasee dementsprechend erleben. Zudem lässt auch ein exklusives Gourmet-Restaurant eure Herzen höher schlagen. 

Hochzeitslocation am Gardasee, Villa Arcadio
Bild: Tripadvisor

Hotel Villa Cariola

Die venezianische Villa Cariola aus dem 15. Jahrhundert bietet alles, was man sich für eine romantische Hochzeit am Gardasee wünscht. Zudem besticht die Location mit herrschaftliche Räume, einen großen Park, einen fantastischen Panoramablick und einen Pool. Des Weiteren findet ihr dort ein exklusives Restaurant.

Villa Cariola
Bild: Villa Cariola

Unser Geheimtipp für eine Hochzeit am Gardasee: La Finestra sul Fiume

Unkonventionell, verträumt und mit mediterranem Flair – so lässt sich diese Location am Besten beschreiben. Besser gesagt ein absoluter Geheimtipp, wenn es eine liebevolle Location abseits des Gardasees geht. Im La Finestra sul Fiume lässt sich mit anderen Worten eine unvergessliche Hochzeit am Gardasee unter freiem Himmel feiern.

La Finestra sul Fiume - eine tolle Location zum Heiraten am Gardasee
Unser Geheimtip: La Finestra sul Fiume (Bild: La Finestra sul Fiume)

Hochzeit in einem Hotel: unkompliziert und individuell

Relax Hotel Villa La Gardenia & Villa Oleander

Romantische Zimmer, ein wundervoller Blick auf den See, sowie die schöne Veranda und ein liebevoller Rundum-Service. Deshalb ist das Relax Hotel in Limone ein idealer Ort, um eine wunderschöne und gleichzeitig entspannte Hochzeit zu erleben.

Bild: Relax Hotel Villa La Gardenia

Astoria Resort

Das Astoria Resort in Riva del Garda ist ein Juwel inmitten einer herrlich grünen Parklandschaft. Hier an diesem romantischen Ort könnt ihr gemeinsam mit euren Lieben euren besonderen Tag verbringen. Darüber hinaus bietet sich der Park perfekt für die Feierlichkeiten an. Ausserdem steht auch eine Indoor-Räumlichkeit zur Verfügung.

Hochzeitslocation am Gardasee, Hotel Astoria Resort
Bild: Astoria Resort

Lido Palace

Das Lido Palace ist ein exklusives 5 Sterne Hotel am Ufer des Gardasees. Zumal die exquisit restauriert und neu gestaltet Zimmer einen luxuriösen Aufenthalt bieten. Nicht nur die weitläufige Gärten mit Zypressen, Eiben und Palmen sondern auch das hochwertige Design des Hotels machen das Lido Place zur idealen Hochzeitslocation.

Hochzeitslocation am Gardasee, Hotel Lido Palace
Bild: Lido Palace

Hochzeit auf einem Weingut: Liebe zum Detail

Villa dei Cipressi

Eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft und umgeben von einem großen, Jahrhunderte alten Park mit Zypressen. Genauso liegt die Villa dei Cipressi. Das Weingut liegt in Sona und bietet im Osten einen Blick auf Verona, im Westen auf den Gardasee und im Norden auf die Dolomiten. Die exklusive Hochzeitslocation am Gardasee garantiert daher ein elegantes Ambiente abseits des geschäftigen Treibens. In unmittelbarer Nähe der Villa befindet sich der Weinkeller, wo die Familie Sparici Landini in den letzten 50 Jahren mit großer Leidenschaft Wein herstellt. Gäste haben die Möglichkeit, im Landhaus zu übernachten.

Bild: Villa dei Cipressi

Tenuta la Presa: einmalig und besonders

Umgeben von Wein, sanften Hügeln und Zypressen liegt das Weingut Tenuta la Presa in der Nähe von Bardolino. Zudem bietet das alte Landhaus aus dem 15. Jahrhundert ein individuelles Ambiente. Die Scheune mit der alten Tenne schafft ebenso eine auserlesene Atmosphäre. Abgesehen von dem großen Park mit seinen Büschen und Bäumen das Weingut die perfekte Hochzeitslocation am Gardasee.

Hochzeitslocation am Gardasee, Weingut Tenuta la Presa
Bild: Tenuta la Presa

Azienda della Pieve: authentisch und italienisch

Dieser schöne Agriturismo mit Villa und kleiner eigener Kirche liegt nur wenige Minuten von Bardolino am Gardasee entfernt. Die Geschichte dieses Gutshofes geht immerhin bis in das 15. Jahrhundert zurück. Das traditionelle, authentische Anwesen ist ausserdem wunderschön für eine Hochzeit inmitten der Natur gelegen. Außerdem lassen die gastfreundlichen Besitzer keine Wünsche offen.

Weingut Azienda delle Pieve
Bild: Azienda delle Pieve

Fazit Hochzeitslocations am Gardasee

Wir haben euch in diesem Beitrag die schönsten Locations für Hochzeiten am Gardasee zusammengefasst. Abschließend liegt es an euch, eure perfekte Location am Gardasee zu finden. Also – feiert am Gardasee ein unvergessliches Fest mit Freunden und Familie! Falls wir euch fotografisch unterstützen dürfen freuen wir uns sehr auf eure Anfrage.

Wir begleiten euch gerne als Hochzeitsfotografen am Gardasee

Konnten wir euch mit unserem Überblick an Locations überzeugen am Gardasee zu heiraten? Wir würden uns natürlich freuen, wenn wir euch fotografisch bei eurer Hochzeit am Gardasee begleiten dürften.

Was in jedem unserer Paket enthalten ist:

  • mehrstündige & ganztägige Fotografie-Pakete
  • 2 Fotografen (Manuela & Martin)
  • sowie Unterstützung bei der Planung und der Suche nach Dienstleistern, die zu eurem Stil passen
  • Bearbeitete Bilder mit maximaler Auflösung.
  • Alle Reisekosten inklusive!

Kontaktiere uns einfach und wir lassen Euch hierzu alle Preispakete ganz unverbindlich zu kommen.

  • TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Heiraten am Gardasee mit Blick über Malcesine

Südtirol und der Karersee ist bekannt für seine überwältigenden Bergkulissen. Eingebettet zwischen Rosengarten und Latemar liegt der kleine, sagenumwobene Karersee. Vor Kurzem durften wir bei einem Paarshooting am Karersee Nadin und Andrea kennenlernen. Gemeinsam erkundeten wir beeindruckende Locations rund um den See. Offenherzig und unbekümmert durften wir die Liebe der beiden auf Bildern für immer festhalten. Obendrauf tauchte der Sonnenuntergang den See und die umliegenden Berge in wunderschöne Farben. 

Mit einem solchen Paarshooting haltet ihr Erinnerungen für immer fest. Da man als Pärchen aber nicht unbedingt täglich vor der Kamera steht und nicht genau weiß, wie so ein Shooting abläuft, haben wir hier ein paar Tipps für Paarshootings für euch zusammengestellt.

Tipps für Paarshootings

#1 Lasst euch fallen und seid ihr selbst!

Bei all unseren Shootings sagen wir unseren Paaren, dass sie absolut nichts falsch machen können. Macht euch also keine Gedanken, was gut aussieht, ob ihr albern ausseht oder welche Pose ihr als nächstes machen sollt. Das Paarshooting mit uns ist eine entspannte Zeit zu zweit. Lasst euch einfach fallen, habt spaß und genießt die gemeinsame Zeit!

#2 Das richtige Outfit

Bei unseren Tipps für Paarshootings bekommen wir meistens die selbe Frage gestellt: Was sollen wir anziehen?!

Am besten das, worin ihr euch am wohlsten fühlt! Es gibt kein richtig oder falsch. Wichtig ist jedoch, dass ihr eure Outfits farblich aufeinander abstimmt. Einfarbige Kleidungsstücke haben den Vorteil, dass sie ruhig und klar wirken. Grelle Farben oder Muster bringen Unruhe in die Bilder und lenken ab. Wir empfehlen euch Kleidung in natürlichen oder eher gedeckten Farben anzuziehen z.B. dunkelblau, weiß, grau, braun oder Pastelltönen. 

#3 Locationwahl

Gibt es einen Ort mit dem ihr ein besonders schönes Erlebnis verbindet? Dann lasst uns für euer gemeinsames Paarshooting dort hinfahren! Oder verbringt ihr eure Zeit am liebsten gemeinsam in der Natur,  in den Bergen oder vielleicht auch am Karersee? Spaziert ihr gerne entspannt durch die Stadt? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 

Lust auf ein Paarshooting am Karersee in Südtirol?

Habt ihr nun auch Lust auf ein Paarshooting am Kareresee in Südtirol und wollt ihr unsere Tipps für Paarshootings gleich in die Praxis umsetzen? Oder wollt ihr gemeinsam mit uns einen Spätnachmittag in der Natur zu verbringen? Gemeinsam lassen wir wunderschön authentische Bilder von euch entstehen. Kontaktier uns einfach: HIER! Wir sind schon gespannt auf den Ort, den wir gemeinsam mit euch erkunden werden.

Und nun lassen wir die Bilder vom Paarshooting am Karersee für sich sprechen. Viel Spaß!

Karersee, Südtirol, Panorama Karersee, Südtirol, Panorama Paarshooting, Bergsee, Kulisse Paarshooting, Bergsee, Tanz, Paar, Emotionen, Liebe Paarshooting, Bergsee, Emotionen, Liebe Paarshooting, Bergsee, Emotionen, Liebe, Outfit Paarshooting, Bergsee, Emotionen, Liebe, Kuss Paarshooting, Bergsee, Emotionen, Liebe, Sonnenuntergang Paarshooting, Bergsee, Emotionen, Liebe, Sonnenuntergang Tipps Paarshooting, authentisch, natürlich, Lachen, Liebe Paarshooting, Outfit, Location, Tipps, Sonnenuntergang Tipps Paarshooting, Bergsee, Panorama, Emotionen Tipps Paarshooting, Emotion, Kuss, Paar Paarshooting am Karersee, Outfit, Location, Tipps Paarshooting Paarshooting am Karersee, Outfit, Location, Tipps Paarshooting

Eine nachhaltige Hochzeit organisieren? Tatsächlich gar nicht mal so einfach, denn große Feierlichkeiten, bei denen Freunde und Familie aus unterschiedlichen Städten anreisen, ist gefühlt niemals nachhaltig. Aber ganz auf eine Feier zu verzichten ist ja dann auch wieder zu schade! Es gibt einige Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck zu minimieren. Wir teilen mit euch in diesem Blogbeitrag unsere Top 5 Tipps für eine nachhaltige Hochzeit. Vielleicht ist ja das ein oder andere für euch dabei. 

Papeterie

Einladungen sind bei einer Hochzeit natürlich nicht wegzudenken. Sie sollen einladend aussehen, etwas besonderes sein und an den bevorstehenden großen Tag erinnern. Natürlich könnte man auf die digitale Variante umsteigen, das ist allerdings für viele keine Option. Deswegen wenn drucken, dann so nachhaltig wie es geht. Entscheidet euch beispielsweise für Recyclingpapier. Wenn ihr dann noch eine ökologische Druckerei für den Druck auswählt, kommt ihr der nachhaltigen Hochzeit noch einen Schritt näher. 

Location

Kilometerweite Anfahrtswege sind tragen nicht unbedingt zu einem minimierten CO2-Fußabdruck bei. Daher macht euch Gedanken, welche Location für alle gut erreichbar sind. Organisiert vielleicht einen Shuttlebus oder noch besser, gebt euren Gästen Tipps wie sie die Location auch mit den Öffis erreichen können. 

Kleidung, Ringe und Make-up

Bei der Kleidung gibt es mehrere Optionen. Die simpelste ist, ein Second Hand Kleid zu kaufen. Und habt ihr schon mal darüber nachgedacht euer Kleid von einem lokalen Designer fertigen zu lassen?! So könnt ihr nicht nur euer individuelles, persönliches Traumkleid anfertigen lassen, sondern wisst auch genau woher die Stoffe und Spitzen kommen. Wenn ihr euch bei den Eheringen beraten lässt, achtet auf die Fairtrade-Zertifizierung des Edelmetalls. Wer noch Altgold zuhause hat, kann dies sogar bei einem Goldschmied einschmelzen lassen. Das Make-up könnt ihr nachhaltig gestalten, indem ihr beispielsweise auf Naturkosmetik achtet. 

Dekoration und Blumen – saisonal, regional, nachhaltig

Bei der Dekoration kann man einiges an CO2-Emissionen sparen. Bitte kauft nicht alles für diesen einen Tag neu! Es gibt viele Dienstleister für Dekorationen und Mobiliar, bei denen ihr euch Dinge für eure nachhaltige Hochzeit ausleihen könnt. Luftballone gehören schon fast bei jeder Hochzeit dazu. Doch leider landet der Müll dann in der Natur. Verwendet doch einfach anstelle der bunten Ballone, Blütenblätter oder Seifenblasen – sieht ganz toll aus und produziert keinen unnötigen Müll!

Bei den Blumen achtet darauf, dass sie aus der Region kommen und gerade Saison haben. Grüne Farne und Gräser oder Wiesenblumen sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch nachhaltig!

Essen und Trinken

Essen und Trinken darf bei keiner Hochzeit fehlen – denn niemand mag hungrige Gäste! Fragt doch euren Caterer oder euer Restaurant, ob in erster Linie Bio-Produkte verwendet werden können. Vielleicht gibt es sogar eine lokale Brauerei in eurer Nähe. 

Konnten wir euch mit unseren 5 Tipps für eine nachhaltige Hochzeit begeistern? Es würde uns natürlich sehr freuen, wenn wir auch dich mit deiner Liebe mal zu einem Shooting an einer besonderen Location begleiten dürften. Kontaktiere uns einfach HIER und wir lassen dir alle Informationen zukommen.

Konzept: Happily Ever After Photography by Lisa Egger

Dekoration und Papeterie: Die Damen Feiern – Agentur für Schönes

Papeterie: Julias Grafikatelier

Torte&Patisserie: Die Tortennascherei

H&M: Natürlich Schön – Kosmetik Sandra

Kleid & Schmuck: Goldcircus

Location: Volderwildbad

Getting Ready, Make-up, Haare, Braut

Getting Ready, Make-up, Haare, Braut

Getting Ready, Make-up, Haare, Braut

Getting Ready, Make-up, Haare, Braut

Getting Ready, Make-up, Haare, Braut

Braut, Portrait

Braut, Bräutigam, Emotionen

Location, nachhaltig, Dekoration, Vintage

Location, nachhaltig, Dekoration, Vintage, Hochzeit

Location, nachhaltig, Dekoration, Vintage, Hochzeit, Papeterie

Location, nachhaltig, Dekoration, Vintage, Hochzeit

Location, nachhaltig, Dekoration, Vintage, Hochzeit

Location, nachhaltig, Dekoration, Vintage, Hochzeit, Torte

Location, nachhaltig, Dekoration, Vintage, Hochzeit, Details

Location, nachhaltig, Dekoration, Vintage, Hochzeit

Location, nachhaltig, Papeterie

Location, nachhaltig, Papeterie

Location, nachhaltig, Dekoration, Vintage, Hochzeit

Brautpaar, Shooting, Tischfußball, Emotionen

Brautpaar, Shooting, Tischfußball, Emotionen

Brautpaar, Shooting, Tischfußball, Emotionen

Brautpaar, Shooting, Emotionen

Brautpaar, Dinner, Abendessen

Tortenanschnitt, Hochzeit, Brautpaar

Brautpaar, Hochzeit, Tortenanschnitt

Brautpaar, Hochzeit, Tortenanschnitt

Brautpaar, Hochzeit, Shooting, Emotionen, Lachen

Brautpaar, Hochzeit, Shooting, Emotionen, Lachen