Auch wenn wir in diesem wunderschönen Land leben dürfen. Immer noch sind sind Berghochzeiten für uns etwas ganz Besonderes!

Die Maierl Alm in Kirchberg inmitten der beeindruckenden, wunderschönen Kulisse des Wilden Kaisers und umrahmt von der umliegenden Bergwelt eignet sich hervorragend für Berghochzeiten. Erreichbar ist die Maierl Alm über eine Bergstraße. Eine Hochzeit auf der Maierl Alm ist in exklusiven Rahmen von Mai bis Oktober möglich.

Melanie und Chris sind begeisterte Bergwanderer. Deshalb war schnell klar, dass auch die Hochzeit der beiden in den Bergen stattfinden wird. Mehrere Tage verbrachte die Hochzeitsgesellschaft auf der Alm. Melanie und Chris reisten für ihre Hochzeit auf der Maierl Alm extra aus Deutschland an. Auf der Alm verbrachten die beiden eine intensive Zeit mit Familie und Freunden. In der rustikalen, aber modernen Berghütte bereiteten sich Braut und Bräutigam zusammen mit der Familie und den besten Freunden auf ihren großen Tag vor.

Der First Look auf der Terrasse der Maierl Alm war schon geprägt von vielen Emotionen und auch bei der Trauung blieben wenige Augen trocken. 

Nach der Trauung ging es für das Brautpaar Shooting hoch hinaus. Auf einem Plateau in der nähe eines alten Heustadels entstanden zahlreiche, emotionale Bilder, die für immer an die Berghochzeit erinnern sollen. Die beiden strahlten um die Wette und auch die geliebten Bergschuhe durften auf den Bildern natürlich nicht fehlen! 

Im Anschluss wurde auf der Maierl Alm wurde noch gefeiert und die beiden ließen ihren besonderen Tag mit den Liebsten ausklingen!

Ihr heiratet auch demnächst? Oder ihr plant sogar eure Hochzeit auf der Maierl Alm? Dann würde es uns natürlich sehr freuen, eure Hochzeit festzuhalten. Kontaktiert uns einfach HIER und wir lassen dir alle Informationen zukommen. 

First Look, Hochzeit, Maierl Alm, Braut, Bräutigam First Look, Hochzeit, Maierl Alm, Bräutigam First Look, Hochzeit, Maierl Alm, Braut First Look, Hochzeit, Maierl Alm, Braut, Bräutigam First Look, Hochzeit, Maierl Alm, Braut, Bräutigam First Look, Hochzeit, Maierl Alm, Braut, Bräutigam First Look, Hochzeit, Maierl Alm, Braut, Bräutigam, Kuss First Look, Hochzeit, Maierl Alm, Braut, Bräutigam First Look, Hochzeit, Maierl Alm, Braut, Bräutigam Trauung, Hochzeit, Maierl Alm Trauung, Hochzeit, Maierl Alm Trauung, Hochzeit, Maierl Alm Trauung, Hochzeit, Maierl Alm, Kuss Trauung, Hochzeit, Maierl Alm, Kuss, Emotionen, Freudentränen Trauung, Hochzeit, Maierl Alm, Kuss Trauung, Hochzeit, Maierl Alm, Freudentränen Trauung, Hochzeit, Maierl Alm, Kuss Hochzeit, Maierl Alm, Heustadel, Shooting, Brautpaar Hochzeit, Maierl Alm, Heustadel, Shooting, Brautpaar Hochzeit, Maierl Alm, Berge, Shooting, Brautpaar Hochzeit, Maierl Alm, Berge, Shooting, Brautpaar Hochzeit, Maierl Alm, Berge, Shooting, Brautpaar Hochzeit, Maierl Alm, Berge, Shooting, Brautpaar Hochzeit, Maierl Alm, Berge, Shooting, Brautpaar, Emotionen Hochzeit, Maierl Alm, Berge, Shooting, Brautpaar, Himmel, Wolken Berghochzeit, Maierl Alm, Berge, Shooting, Brautpaar, Wilder Kaiser Berghochzeit, Maierl Alm, Berge, Shooting, Brautpaar, Wilder Kaiser Berghochzeit, Maierl Alm, Berge, Shooting, Brautpaar, Wilder Kaiser Berghochzeit, Maierl Alm, Berge, Shooting, Brautpaar, Wilder Kaiser Berghochzeit, Maierl Alm, Berge, Shooting, Brautpaar, Wilder Kaiser Berghochzeit, Maierl Alm, Berge, Shooting, Brautpaar, Wilder Kaiser, Emotionen Berge, Shooting, Brautpaar, Wilder Kaiser, Hochzeit Berghochzeit, Maierl Alm, Berge, Shooting, Brautpaar, Wilder Kaiser, Bergschuhe Berghochzeit, Berge, Shooting, Brautpaar, Wilder Kaiser, Bergschuhe Berghochzeit, Maierl Alm, Berge, Shooting, Brautpaar, Wilder Kaiser, Bergschuhe Berghochzeit, Maierl Alm, Berge, Shooting, Brautpaar, Wilder Kaiser Maierl Alm, Hochzeit, Hochzeitstorte Maierl Alm, Hochzeit, Hochzeitstorte

Anders als sonst war die bisherige Hochzeitssaison sehr ruhig bei uns. Viele Paare mussten ihre Hochzeit zu Corona Zeiten verschieben. Die Pandemie sorgte für Absagen und verschärfte Regelungen innerhalb der Bundesländer, die sich stündlich änderten.

Auch Julia und Marco hätten im Mai ihre große Hochzeit mit Freunden und Familien gefeiert. Doch die aktuellen Umstände sorgten dafür, dass sie dieses Fest in den Herbst verschieben mussten. Trotzdem wurde geheiratet – im Standesamt gaben sich die beiden im engsten Familienkreis das Ja-Wort. Extra dafür hatte sich Julia ein kurzes Kleid gekauft. 

Nach dem Standesamt feierten die beiden noch in ihrem Garten ihre Liebe im engsten Kreis ihrer Familie und Freunde.

Gemeinsam mit den beiden ging es für das Pre-Wedding Shooting in die Berge. Julia und Marco durften wir als sehr unkompliziertes, liebevolles Paar kennenlernen. Während dem Shooting hatten extrem viel Spaß gemeinsam. Zudem ließen uns die beiden an ihren Emotionen teilhaben. 

Eine Hochzeit zu Corona Zeiten ist sicherlich kein einfacher Schritt. Aber Julia und Marco haben diese außergewöhnliche Situation genützt. Wir freuen uns schon auf die Hochzeit im Herbst – hoffentlich ohne Corona!

Hochzeit zu Corona Zeiten – unsere Tipps

Wir sind der Meinung, dass die aktuelle Situation kein Grund zum Verzweifeln ist! Wenn auch verschoben, euer schönster Tag im Leben ist nicht verloren. Deshalb haben wir im Folgenden ein paar Tipps für Hochzeiten zu Corona Zeiten zusammengefasst:

1. Ruhe bewahren! Nur nicht in Panik verfallen. Seid euch doch einfach gegenseitig eine Stütze.

2. Vergesst nicht, dass es um eure Liebe geht.

3. Zuversichtlich bleiben! Nehmt die Situation an. Es ändert ja nichts an der Tatsache, dass ihr heiraten werden. Nur eben später als geplant.

4. Sucht das Gespräch mit euren Dienstleistern! Storniert nicht gleich alles, sondern atmet einmal tief durch und sprecht dann mit allen Dienstleistern. Credo sollte sein: verschieben ja, stornieren nein. Eine Stornierung ist letztendlich auch mit mehr Kosten verbunden.

5. Entwickelt einen Plan C! Ihr habt euch ganz sicher im Vorfeld einen Plan A für gutes Wetter und einen Plan B z.B. für Regenwetter zurechtgelegt. Nun braucht ihr auch einen Plan C für Hochzeiten zu Corona Zeiten.

6. Vorfreude ist die schönste Freude: Deshalb wird die nachgeholte Party dann umso intensiver gefeiert.

Ihr heiratet auch demnächst? Dann würde es uns natürlich sehr freuen, eure Hochzeit festzuhalten. Kontaktiert uns einfach HIER und wir lassen dir alle Informationen zukommen.

 

Hochzeiten zu Corona Zeiten, Brautpaar, Blumenkranz, Berge Hochzeiten zu Corona Zeiten, Brautpaar, Blumenkranz, Berge Hochzeiten zu Corona Zeiten, Brautpaar, Blumenkranz, Berge, Sonnenuntergang Hochzeiten zu Corona Zeiten, Brautpaar, Blumenkranz, Berge, Sonnenuntergang Hochzeiten zu Corona Zeiten, Brautpaar, Blumenkranz, Berge, Sonnenuntergang Hochzeiten zu Corona Zeiten, Brautpaar, Blumenkranz, Berge Hochzeiten zu Corona Zeiten, Brautpaar, Blumenkranz, Berge, Sonnenuntergang, Kuss Hochzeiten zu Corona Zeiten, Brautpaar, Blumenkranz, Berge, Sonnenuntergang Hochzeiten zu Corona Zeiten, Brautpaar, Blumenkranz, Berge, Sonnenuntergang Hochzeiten zu Corona Zeiten, Brautpaar, Blumenkranz, Berge, Sonnenuntergang Hochzeiten zu Corona Zeiten, Brautpaar, Blumenkranz, Berge, Sonnenuntergang Hochzeiten zu Corona Zeiten, Braut, Blumenkranz, Ring Hochzeiten zu Corona Zeiten, Brautpaar, Blumenkranz, Berge Hochzeiten zu Corona Zeiten, Brautpaar, Blumenkranz, Berge Hochzeiten zu Corona Zeiten, Brautpaar, Emotionen, Pfütze, Spiegelung

Egal wie sehr man es will, das Wetter kann man nicht beeinflussen. Also kann man sich nur noch bestmöglich auf eine Hochzeit im Regen vorbereiten. Wir können euch versichern, eine Hochzeit bei Regen ist keine Tragödie und hat durchaus ihren Charme! Wir wissen von was wir sprechen, weil wir kürzlich eine solche Regenhochzeit begleiten durften. Deshalb haben wir im Folgenden für euch unsere Top 5 Tipps für eine Regenhochzeit zusammengefasst. Damit fällt eure Hochzeit garantiert nicht ins Wasser!

Tipp 1: Seid immer vorbereitet!

Im Frühling und Herbst ist es selbstverständlich, dass sich Paare auf eine Regenhochzeit vorbereiten. Aber auch Hochzeiten in Hochsommer sind von einem Sommergewitter und einem kurzen Platzregen nicht ausgenommen. Legt euch deswegen einen Plan B zurecht. Fragt bei der Location nach, ob es die Möglichkeit gibt, bei Regen nach innen auszuweichen. Besichtigt mit den Dienstleistern vorher die Location zusammen und besprecht mögliche Alternativen durch. 

Tipp 2: Regenhochzeit und ihre Bedeutung

Schon klar, jedes Brautpaar wünscht sich Traumwetter für die Hochzeit. Allerdings sollte man sich an die Bedeutung einer Regenhochzeit erinnern. Regen steht für großes Eheglück. Regen bedeutete in der Vergangenheit gute Ernte, also Fruchtbarkeit und Wohlstand. Denkt bei einem Schauer von oben also einfach daran, wie viel Glück da gerade auf euch und eure Gäste herab tropft. Regen bringt Segen!

Tipp 3: Deko und Accessoires

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht eure Gäste mit einheitlichen Regencapes, Gummistiefeln und Regenschirmen auszustatten, damit ihr gemeinsam im Regen tanzen könnt? Bei Regenschirmen empfehlen wir allerdings immer auf neutrale Farben (am besten weiß oder transparent) zu achten, damit keine Farben reflektiert werden. 

Tipp 4: Nur nicht die Nerven verlieren!

Leichter gesagt als getan. Trotzdem: Ihr werdet euren Tag trotz Regen nicht vergessen! Haltet euch immer vor Augen, worum es an diesem Tag geht: Eure Liebe! Und diese teilt ihr mit den liebsten Menschen. Ob nun die Sonne vom Himmel scheint, oder eine Regenwolke vorbeizieht wird euch im Nachhinein völlig egal sein. 

Tipp 5: Macht euch keine Sorgen wegen der Fotos!

Lasst euch vom Regen nicht unterkriegen. Die Wolken und die Regentropfen zaubern eine mystische Stimmung auf den Bildern. Für uns sind Regenhochzeiten immer Romantik pur. Die Fotos stehen denen bei strahlendem Sonnenschein um nichts nach. Und sogar das Licht bei bewölktem Himmel ist vorteilhafter. Ein Kuss im Regen, zusammengenuschelt unter einem Regenschirm – solche Fotos können auch traumhaft schön sein. Auch Regenpfützen sind eine tolle Alternative: Sie bringen einzigartige Spiegelungseffekte zum Vorschein! Und vielleicht lässt sich ja noch ein Regenbogen am Himmel blicken. 

Regenhochzeit: Ein Fotoshooting im Botanischen Garten

Und wie man auch Indoor tolle Hochzeitsfotos machen kann, wolle wir euch mit dieser Inspiration zeigen. Mit Anita und Danijel sind wir kurzerhand in den Botanischen Garten ausgewichen. Anitas Brautkleid von Watters war einfach nur umwerfend. Und der wunderschöne Blumenstrauß von Claudia’s Blumenzauber rundete das Bild ab. Wie war das nochmal, Regen bringt Segen? Auf jeden Fall bringt Regen auch wunderschöne Bilder. 

Ihr heiratet demnächst? Es würde uns natürlich sehr freuen, eure Hochzeit festzuhalten. Kontaktiere uns einfach HIER und wir lassen dir alle Informationen zukommen.

Regenhochzeit, Botanischer Garten, Alternative Regenhochzeit, Botanischer Garten, Alternative Regenhochzeit, Botanischer Garten, Alternative Botanischer Garten, Hochzeitspaar, Blumen Hochzeitspaar, Kuss, Tattoos Hochzeit, Details, Blumen Regenhochzeit, Botanischer Garten, Alternative Hochzeitspaar, Liebe, Tattoos Regenhochzeit, Botanischer Garten, Alternative Regenhochzeit, Botanischer Garten, Alternative Regenhochzeit, Botanischer Garten, Alternative Regenhochzeit, Botanischer Garten, Alternative Hochzeit, Regen, Botanischer Garten Regenhochzeit, Botanischer Garten, Alternative Regenhochzeit, Botanischer Garten, Alternative Regenhochzeit, Botanischer Garten, Alternative Hochzeit, Regen, Botanischer Garten

Hochzeiten am wunderschönen Achensee sind für uns immer noch etwas ganz besonderes. Laura und Benjamin hatten sich für eine Hochzeit am Achensee entschieden und strahlten an diesem herrlichen Sommertag mit der Sonne um die Wette. 

Die beiden konnten wir bereits bei einem Verlobungsshooting im Winter kennenlernen. Ihre unkomplizierte und fröhliche Art begeisterte uns schon damals.

Das Getting Ready von Laura und Benjamin fand direkt am See im Strandhotel Entners statt. Gemeinsam mit ihren engsten Freunden und der Familie bereiteten sie sich dort auf ihren großen Tag vor. Der „First Look“ mit Lauras Vater fand kurz vor der standesamtlichen Trauung direkt im Hotel statt und war sehr emotional. Gemeinsam mit ihrem Vater machte sich Laura auf dem Weg zu ihrem Benjamin, der beim Anblick seiner Laura eine Träne nicht verkneifen konnte. Nach der standesamtlichen Trauung auf der Seeterrasse des Strandhotel Entrees ging es zur kirchlichen Trauung nach Eben am Achensee. Kurz zuvor nutzten wir das nahegelegene Bootshaus noch für die ersten Paarfotos. 

Im Anschluss an die kirchliche Trauung ging es für die beiden mit einem kleinen Motorboot wieder zurück zum Strandhotel Entners. Dort wurden die beiden von Familien und Freunden bereits erwartet. Bei herrlichem Sommerwetter stießen das Brautpaar mit Freunden und Familie auf ihren Tag, die Hochzeit am Achensee, an.

Bei traumhaftem Sonnenuntergang konnten wir noch ein paar letzte Paarfotos machen. Die beiden genossen die Zeit zu zweit sichtlich. Danach wurde noch ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden im Strandhotel Entners die Liebe der beiden gefeiert.

Vielen lieben Dank euch beiden, Laura und Benjamin, dass wir Teil eurer wunderbaren und romantischen Hochzeit am Achensee sein durften. 

Konnten wir euch von einer Hochzeit am Achensee begeistern? Es würde uns natürlich sehr freuen, wenn wir auch deine Hochzeit am Achensee begleiten dürften. Kontaktiere uns einfach HIER und wir lassen dir alle Informationen zukommen. 

Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Bräutigam, Trauzeuge Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Getting Ready, Bräutigam Hochzeit am Achensee, Getting Ready, Bräutigam Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Bräutigam, Trauzeuge Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Bräutigam, Trauzeuge Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Getting Ready, Braut Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Getting Ready, Braut Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Getting Ready, Braut Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, First Look, Vater Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, First Look, Vater Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, First Look, Vater Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Bräutigam, Freudentränen Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Seeterrasse, Braut, Vater Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Seeterrasse Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Seeterrasse, Braut Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Seeterrasse, standesamtliche Trauung Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, standesamtliche Trauung, Ringe Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Kuss Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Seeterrasse, Kuss Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, standesamtliche Trauung, Freude Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Seeterrasse, Kuss Hochzeit am Achensee, Paarshooting, Braut, Bräutigam Hochzeit am Achensee, Paarshooting, Braut, Bräutigam Hochzeit am Achensee, Paarshooting, Braut, Bräutigam Paarshooting, Bootshaus, Braut, Bräutigam Paarshooting, Bootshaus, Braut, Bräutigam Paarshooting, Bootshaus, Braut, Bräutigam Hochzeit am Achensee, Oldtimer Hochzeit, Eben am Achensee, Kirche, Details Hochzeit, Eben am Achensee, Kirche, Braut, Vater Hochzeit am Achensee, Kirche, Braut, Vater Eben am Achensee, Kirche, Vater, Bräutigam Eben am Achensee, Kirche, Trauzeugen Hochzeit am Achensee, Kirche, Brautpaar Eben am Achensee, Kirche, Brautpaar Hochzeit am Achensee, Motorboot, Brautpaar Hochzeit am Achensee, Boot, Brautpaar Hochzeit am Achensee, Paarshooting, Boot, Braut, Bräutigam Hochzeit am Achensee, Paarshooting, Boot Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners Seeterrasse, Braut Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Seeterrasse Hochzeit am Achensee, Paarshooting, Boot Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Fingerfood, Drinks Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Deko Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Deko Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Deko, Blumen Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Deko Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Details, Ringe Hochzeit am Achensee, Strandhotel Entners, Strandkorb, Paar Paarshooting, Berge, Sonnenuntergang Paarshooting, Berge, Sonnenuntergang Paarshooting, Berge, Sonnenuntergang, Brautpaar Paarshooting, Berge, Sonnenuntergang, Kuss Paarshooting, Berge, Sonnenuntergang, Brautpaar Paarshooting, Berge, Sonnenuntergang Paarshooting, Berge, Sonnenuntergang, Brautpaar Strandhotel Entners, Deko, Blumen, Details

 

Normalerweise empfehlen wir unseren Brautpaaren Zeit für das Paarshooting am Tag der Hochzeit selbst einzuplanen. Allerdings lässt sich ein solches Zeitfenster nicht immer ausreichend finden. Der straffe Zeitplan lässt nur bedingt Zeit für Fotos. Deshalb haben wir im Folgenden unsere After Wedding Shooting Top 5 Tipps zusammengefasst. 

Was ist ein After Wedding Shooting?

Ein After Wedding Shooting findet, wie der Name schon sagt, NACH der Hochzeit statt. Das heißt es kann ein beliebiger Tag gewählt werden, an dem ihr das Shooting nachholt. Vielleicht im Urlaub oder an einem herrlichen Wintertag. 

Warum ist ein solches Shooting sinnvoll?

Uns ist es immer besonders wichtig, dass wir euren besonderen Tag authentisch und natürlich festhalten. Dementsprechend wollen wir Emotionen einfangen, die euch immer wieder an eure Hochzeit erinnern. Und genau das ist der entscheidende Punkt. Am Tag der Hochzeit selbst sind Brautpaare oft im Stress aus uterschiedlichsten Gründen und wir versuchen immer diesen Tag etwas zu entschleunigen. Denn aus eigener Erfahrung wissen wir, wie schnell die Zeit am Tag der Hochzeit vergeht. Deshalb kann ein After Wedding Shooting sinnvoll sein. Wir haben im Folgenden, 5 gute Gründe zusammengefasst, die für ein solches After Wedding Shooting sprechen:

Tipp 1: Schlüpft noch einmal in euer Hochzeitsoutfit

Für Brautpaare ist es ein ganz besonderes Gefühl noch einmal in ihr Hochzeitsoutfit zu schlüpfen. Schnell kommen die Emotionen hoch. Als Braut achtet man am Tag der Hochzeit besonders auf das gut ausgewählte Kleid und viele legen Wert darauf, dass dieses auf keinen Fall dreckig wird. Ein After Wedding Shooting bietet genau den Vorteil, alles machen zu können, was du an deinem besonderen Tag vielleicht nicht hättest machen wollen. Im Schnee herum zu stapfen, durch hohe Wiesen zu spazieren, über Sanddünen zu rennen, etc. Sogar Rauchbomben können wir dann ohne Sorgen einsetzen. 

Tipp 2: Der Faktor Zeit rückt in den Hintergrund

Am Hochzeitstag hat man meist einen strikten Ablaufplan einzuhalten. Deshalb bleibt meist gar nicht viel Zeit für das Brautpaarshooting oder man verpasst vielleicht den Sonnenuntergang. Beim After Wedding Shooting haben wir keinen Zeitdruck. Ihr entscheidet, wann und wie viel Zeit ihr euch dafür nehmen wollt.

Tipp 3: Berge, Seen oder Wälder – eure Traumlocation

Bei dem After Wedding Shooting sind euch hinsichtlich Location keine Grenzen gesetzt. Wir haben schon an sehr vielen Orten fotografiert und können euch hinsichtlich der Location gerne Tipps geben. Entweder in den Bergen, an einem See oder auf einer romantischen Waldlichtung – schreibt uns einfach!

Tipp 4: Emotionen

Der Hochzeitstag verfliegt in der Regel wahnsinnig schnell. Vielleicht könnt ihr euch gar nicht mehr erinnern, wie es sich angefühlt hat, das Kleid zu tragen. Nach der Hochzeit nochmals in das Kleid zu schlüpfen ist für viele ein emotionaler Moment – aufregend und schön. Zudem könnt ihr die Zeit des Shootings wirklich in vollen Zügen genießen. Vielleicht wollt ihr euch an diesem besonderen Ort nochmals ein Liebesversprechen geben?

Tipp 5: Wetter

Hat es an eurer Hochzeit durchgehend geregnet? Oder wünscht ihr euch ein After Wedding Shooting zu einer ganz bestimmten Jahreszeit? In solchem Fall bietet sich natürlich ein Shooting nach der Hochzeit an. 

Gerne empfehlen wir euch für euer After Wedding Shooting die richtigen Dienstleister für Haare, Make-up und Blumen oder organisieren gerne dies für euch. 

Ein Winter After Wedding Shooting mit flauschigen Gefährten

Linda und Michael haben sich genau für ein solches After Wedding Shooting entschieden. Beide hatten zuvor im Standesamt geheiratet und planten mit den Bildern ihre Hochzeit zu verkünden.

Mit den beiden verbrachten wir einen ganz besonderen Tag. Zuerst ging es für uns mit der Gondel zum Albergo im Skigebiet Hochzillertal. Oben angekommen stapften wir durch den Schnee und konnten die Liebe der beiden auf traumhaften Winterfotos festhalten. Anschließend machten zwei Lamas den Tag von Linda und Michael perfekt und unvergesslich.

Konnten wir euch mit unseren Top 5 After Wedding Shooting Tipps begeistern? Es würde uns natürlich sehr freuen, wenn wir auch dich mit deiner Liebe mal zu einem Shooting an einer besonderen Location begleiten dürften. Kontaktiere uns einfach HIER und wir lassen dir alle Informationen zukommen. 

After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Albergo After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Albergo After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Albergo After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Details, Blumen After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Albergo After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Rauchbombe After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Sonnenuntergang After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Sonnenuntergang After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Sonnenuntergang After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Details, Blumen After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Sonnenuntergang After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Details, Ring After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Schnee, Winter After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Schnee After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Gipfelkreuz After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Gipfelkreuz After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Lamas After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Lamas After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Lamas After Wedding Shooting, Zillertal, Brautpaar, Lamas

Hochzeiten im kleinsten Kreis, sogenannte Elopements, bei denen Paare ganz intim nur zu zweit Ja sagen, werden auch bei uns immer beliebter. Vor kurzem durften wir Felicia und Peter  am Karersee in Südtirol begleiten. In vertrauter Zweisamkeit hatten wir die Ehre,  diesen besonderen Tag auf Bildern festzuhalten. 

Elopement – was ist das eigentlich? 

Heutzutage müssen Hochzeiten perfekt sein – von der Gästeliste, über das Brautkleid, bis hin zu Location, Essen und Musik ist alles exakt durchgeplant und gestylt. Der Begriff Elopement lässt sich aus dem englischen ableiten. „To elope“ bedeutet eigentlich „durchbrennen“. In der Hochzeitsbranche steht der Begriff für eine Hochzeit im sehr kleinen Rahmen. Meistens nur dein Partner und du. Doch was gilt es zu beachten? Wir haben nachfolgend unsere Elopement Top 5 Tipps für euch zusammengefasst. 

Tipp 1: Location 

Wohin brennen wir eigentlich durch?

Die Idee, das Hochzeitsbudget statt in eine große Feier in einen tollen Urlaub zu investieren, hat für viele seinen Reiz. Deshalb bieten sich abgelegene Orte sehr gut an. Berge, Seen und Wälder in Tirol, Südtirol und Bayern eignen sich sehr gut für ein Elopement. Auch ein Wasserfall kann die intime Atmosphäre unterstreichen. Ideale Orte für ganz besondere Hochzeitsfotos!

Tipp 2: Organisation 

Ringe, Kleid und Fotograf – woran man beim Durchbrennen denken sollte

Das beste vor weg: Ein Elopement lässt sich schnell und einfach organisieren. Denkt an die Ringe, an Frisur und Make-up und an das Brautkleid, den Anzug und Blumen. Zudem empfehlen wir euch ein paar persönliche Zeilen zu schreiben, die ihr euch gegenseitig in dieser tollen Kulisse vorlesen könnt. Last but not least solltet ihr auch einen Fotografen buchen! Und wenn ihr keine Lust habt, Location, Frisur, Make-up, Blumen, etc. selbst zu organisiere, übernehmen wir dies gerne für euch!

Tipp 3: Ablauf

So kann euer Tag ablaufen

Ihr fragt euch jetzt bestimmt, wie so ein Elopement ablaufen könnte? Nachdem ihr im Hotel angekommen seid, könnt ihr euch eurem Styling widmen bzw. Euch von einer Visagistin schick machen lassen. Ihr entscheidet, ob ihr zunächst getrennte Zimmer haben und euch dann erst kurz vorher sehen möchtet. Danach macht ihr euch auf dem Weg zur Location. Beachtet, dass diese oftmals nicht mit dem Auto zugänglich sind und ihr vielleicht mit einer Gondel auf den Berg fahren müsst. Bei einer intimen Trauung könnt ihr euch dann das Ja-Wort inmitten dieser traumhaften Kulisse geben. Im Anschluss könnt ihr zum Beispiel ein romantisches Candle Light Dinner in einer urigen Berghütte genießen. 

Tipp 4: After Wedding Shooting

Ein After Wedding Shooting nach der Hochzeit

Damit ihr euren ganz besonderen Moment auch für immer festhalten könnt, lasst euch doch am Tag nach der Hochzeit entspannt vor eurer Traumkulisse fotografieren. So könnt ihr beispielsweise noch einen atemberaubenden Sonnenaufgang oder auch Sonnenuntergang erleben. Ein absoluter Gänsehautmoment, den ihr so schnell nicht mehr vergessen werdet. 

Tipp 5: Nach der Hochzeit

Wer erfährt als erstes von eurer Hochzeit?

Denkt gut darüber nach, wie und wann ihr euren Liebsten von eurer Hochzeit erzählt. Schickt ihr ein erstes Bild per Whats App? Postet ihr ein Foto auf Social Media? Oder sagt ihr es euren Familien und Freunden persönlich zuhause? Ihr könnt auch eine kleine Gartenparty schmeißen und von eurem Erlebnis im Urlaub erzählen. Wir als Hochzeitsfotografen haben schon einige Erfahrungen gemacht und können euch gerne Tipps dazu geben. 

Konnten wir euch mit unseren Elopement Top 5 Tipps begeistern? Es würde uns natürlich sehr freuen, wenn wir auch dich mit deiner Liebe mal zu einem Shooting an einer besonderen Location begleiten dürften. Kontaktiere uns einfach HIER und wir lassen dir alle Informationen zukommen.

Elopement: Hochzeit in den Bergen, Südtirol Karersee Elopement: Hochzeit in den Bergen, Südtirol Dolomiten Elopement: Hochzeit in den Bergen, Südtirol Karersee Elopement: Hochzeit in den Bergen, Details Hochzeitsring Elopement: Top 5 Tipps Elopement: Top 5 Tipps - Hochzeit zu zweit, Karersee Südtirol Elopement: Hochzeit in den Bergen, Sonnenuntergang Elopement: Hochzeit in den Bergen, Südtirol Karersee Elopement: Top 5 Tipps Elopement: Hochzeit in den Bergen, Südtirol Karersee Elopement: Top 5 Tipps Elopement: Hochzeit in den Bergen Elopement: Top 5 Tipps für eine Hochzeit zu zweit Elopement: Top 5 Tipps für eine Hochzeit zu zweit

 

 

 

Winterhochzeit – Die Top 5 Tipps

Heiraten im Winter? Unbedingt! Denn eine Winterhochzeit ist Romantik PUR! Mit unseren Top 5 Tipps für eine Winterhochzeit wird das Shooting zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Winter ist eine besondere Jahreszeit: Über der Landschaft liegt ein besinnlicher Zauber. Draußen schneit es und drinnen knistert das Feuer im Kamin. Die ideale Kulisse für eure Winterhochzeit – richtig? Winterhochzeiten erfreuen sich leider noch nicht so großer Beliebtheit. Völlig zu Unrecht wie wir finden. Denn heiraten im Winter kann so romantisch sein. 

Wer im Winter heiraten möchte, muss allerdings beim Fotoshootings ganz andere Dinge beachten, als bei einer Sommerhochzeit. Deshalb haben wir hier unsere Top 5 Tipps für das Fotoshootings während eurer Winterhochzeit zusammengestellt. 

Winterhochzeit Tipp 1:

Festes Schuhwerk, Getränke die wärmen 

Es ist Winter! Für die Fotos draußen in den Bergen oder an einem See dürfen auf keinen Fall ein festes Schuhwerk bzw. warme Stiefel fehlen. Warum auch nicht zwischen dem Shooting einen Tee oder auch eine Heiße Schokolade genießen? Das macht Laune, schmeckt lecker und wärmt ganz nebenbei!

Winterhochzeit Tipp 2:

Eine Portion Gelassenheit

Unseren Bräuten empfehlen wir vor allem bei Shootings im Winter eine Portion Gelassenheit. Es kann schnell passieren, dass das Kleid schmutzig wird. Aber dafür werdet ihr mit tollen Bildern belohnt! Als Alternative können wir euch ein After Wedding Shooting empfehlen. 

Winterhochzeit Tipp 3

Euer Outfit damit ihr nicht friert

In der Regel sind die Brautkleider auch aus leichten, dünnen Stoffen, meist Rückenfrei oder haben Spitzenärmelchen. Denkt also daran, dass ihr euch um etwas warmes kümmert. Edle Jacken oder Capes sind ideale Accessoires für Fotoshootings. Und für das Aufwärmen zwischendurch darf auf keinen Fall ein dicker Wintermantel fehlen – wohl einer der wichtigsten Tips zu Eurer Winterhochzeit!

Winterhochzeit Tipp 4:

Blumen auch im Winter

Im Winter gibt es viele Möglichkeiten einen hübschen Winterstrauß zu bekommen. Unsere tollen Dienstleister, mit denen wir bereits in der Vergangenheit sehr gut zusammengearbeitet haben, haben tolle Ideen für Blumen, die auch in den Wintermonaten toll aussehen. Wir helfen euch natürlich gerne beim Organisieren!

Winterhochzeit Tipp 5:

Die perfekte Location im Winter

Für eine Winterhochzeit gibt es natürlich traumhafte Locations – Berghütten, verschneite Seen, etc. Eine Hochzeit in den Bergen versprüht ein ganz besonderes Ambiente. Fotoshootings im Winter haben einen modernen, romantischen und ruhigen Stil. 

Konnten wir euch mit unseren Top 5 Tipps für eine Winterhochzeit begeistern? Es würde uns natürlich sehr freuen, wenn wir auch dich mit deiner Liebe mal zu einem winterlichen Shooting begleiten dürften. Kontaktiere uns einfach HIER und wir lassen dir alle Informationen zukommen.

Paarshooting in den Tiroler Bergen: FORMA Photography Manuela und Martin

In Tirol gibt es viele Seen und überwältigende Bergkulissen. Das ist ansich nichts ungewöhnliches. Wenn dann aber genau an dem Tag, an dem wir mit Magdalena und Andreas ein Paarshooting in den Tiroler Bergen planten, der erste Schnee fällt ist da wieder diese einmalige Stimmung. 

Schneeflocken fielen vom Himmel

Magdalena und Andreas wohnen gemeinsam in München. Magdalena ist Hair & Make-up Artist sowie Brautstylistin, deshalb haben sich unsere Wege schon des Öfteren gekreuzt. Gemeinsam ging es mit der Karwendelbahn auf über 1.500 Meter Seehöhe. Der Achensee liegt nördlich von Jenbach in Tirol, 380 m über dem Inntal. Er bildet mit dem Achental die Grenze zwischen Karwendelgebirge im Westen und Brandenberger Alpen im Osten. Der bis zu 133 m tiefe Achensee ist der größte See Tirols.

Paarshooting in den Tiroler Bergen

Es schneite, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch, im Gegenteil. Wir nutzten die idyllische, romantische Stimmung und fingen die intensiven Momente der beiden Verliebten ein. 

Für das Paarshooting in den Tiroler Bergen hatten sich die beiden noch ein absolutes Highlight überlegt – Rauchbomben. Damit haben wir auch letztes Jahr bei der Hochzeit von Lena und Cyriaque in Frankfreich fotografiert und schon einige Erfahrungen damit gesammelt. Und wie konnte es anders sein, waren diese auch auf die Outfits der beiden abgestimmt.

Nach dem Shooting war uns allen ein bisschen kalt, aber auf der Gondelfahrt ins Tal und den ersten Eindrücken auf unseren Kameradisplays wurde uns warm ums Herz.

Was für ein toller Nachmittag mit diesen zwei besonderen Menschen! Nochmals vielen lieben Dank Euch beiden für dieses wunderbare Shooting und die tolle Zeit zu viert!

GLG

M&M

PS: … es würde uns natürlich sehr freuen, wenn wir auch dich mit deiner Liebe mal zu einem Shooting in den Bergen entführen dürften. Kontaktiere uns einfach HIER und wir lassen dir alle Informationen zukommen.

Paarshooting in den Tiroler Bergen - Winterlandschaft Rauchbomben Schnee Pärchen Paarshooting in den Tiroler Bergen - KussPaarshooting in den Tiroler BergenPaarshooting in den Tiroler Bergen - KussJeans Pärchen SchneePaarshooting in den Tiroler Bergen Paarshooting in den Tiroler BergenPärchen im Schnee TirolPaarshooting in den Tiroler BergenPärchen Fotoshooting Rauchbomben SchneePaarshooting in den Tiroler BergenPaarshooting in den Tiroler BergenPaarshooting in den Tiroler BergenPaarshooting in den Tiroler Bergen Paarshooting in den Tiroler Bergen Paarshooting in den Tiroler Bergen Paarshooting in den Tiroler BergenPaarshooting in den Tiroler BergenPaarshooting in den Tiroler BergenPaarshooting in den Tiroler Bergen Paarshooting in den Tiroler Bergen Paarshooting in den Tiroler Bergen Paarshooting in den Tiroler Bergen Paarshooting in den Tiroler Bergen

Paarshooting in den Tiroler Bergen: FORMA Photography Manuela und Martin

Ein romantisches Homestory Shooting in Tirol ist doch am schönsten, wenn es draußen winterlich kalt ist und es noch dazu schneit.

Letztens haben wir ja genau ein solches Shooting im Herbst bei unserem La Dolce Vita Workshop gemacht. Zeit also erneut eines umzusetzen! Bist du Hochzeitsfotograf und interessierst dich für einen unserer Workshops? Dann bekommst du HIER mehr Infos. Wir lieben die knisternde Atmosphäre zwischen einem verliebten Pärchen. Daher freuen wir uns auf jedes einzelnen Pärchenshooting. Die kleinen Momente zwischen dem Kuss – das Anlächeln – der Moment vor dem Kuss. All diese Momente machen so ein Shooting für uns einzigartig.

Homestory Shooting in Tirol

Lena und Andreas, beide aus München, verbrachten während der Weihnachtsferien ein paar Tage am Achensee in Tirol. Draußen war es kalt und es schneite. Also nutzten wir ihre gemütliche Unterkunft, das Entners am Achensee, als Location für dieses Shooting. Die neu gestalteten Zimmer waren perfekt, um Lena und ihren Andreas ganz natürlich zu fotografieren. Harmonische Farben und cooles Design – da schlägt unser Fotografenherz schneller. Wir durften in diesem wunderschönen Hotel schon die ein paar Hochzeiten begleiten. Die Atmosphäre in diesem tollen Hotel direkt am Achensee ist wirklich ein Traum.

Ungezwungen, authentisch und romantisch

Die Zimmer bieten einerseits sehr viel Tageslicht und anderseits jede Menge Möglichkeiten unsere kreative Ideen für ein Homestory Shooting in Tirol umzusetzen. Lena und Andreas konnten wir in sehr ungezwungener, authentischer und intimer Atmosphäre fotografieren. Wir konnten das Knistern zwischen den beiden auf jedem Bild spüren. Der Spaß kam bei einer kleinen Kissenschlacht natürlich auch nicht zu kurz.

Liebe Lena, lieber Andreas, vielen Dank für diesen tollen Nachmittag und euer Vertrauen! Die entstandenen kuscheligen, romantischen Bilder voller Zweisamkeit sind einfach nur der Wahnsinn!

GLG

M&M

PS: Du willst Deine Liebe auch mit einem Homestory Shooting in Tirol überraschen? Wir sind dabei! Kontaktier uns einfach: HIER!

Homestory Shooting in Tirol Homestory Shooting in TirolHomestory Shooting in TirolHomestory Shooting in TirolHomestory Shooting in Tirol Homestory Shooting in Tirol Homestory Shooting in Tirol Homestory Shooting in Tirol Homestory Shooting in Tirol Homestory Shooting in Tirol

Homestory Shooting in Tirol: FORMA Photography

Ganz nach dem Motto „Gemeinsam wissen wir mehr“ fand im November die KARMA Hochzeitsfotografen Konferenz in Wien statt. 

Unsere lieben Freunde Marie und Michael von Marie & Michael Photography haben mit ganz viel Liebe und Herz diese Konferenz im Topkino in Wien veranstaltet. Gemeinsam mit 9 anderen Sprechern durften wir unser Wissen an unsere Kollegen und Kolleginnen weitergeben. 

Die Vortragenden sprachen über die Präsenz in den sozialen Medien, Storytelling, die Kunst der Stilfindung bis hin zu Angstbewältigungsstrategien. Es war als für jeden Teilnehmer etwas dabei. 

Unser Part bei der Karma Hochzeitsfotografen Konferenz

Wir, Manuela und ich, durften bei der Hochzeitsfotografen Konferenz über natürliches Posing sprechen. Posing ist ja scheinbar unter manchen Fotografen verpönt. Wir denken, dass dies aber zum 1×1 eines jeden Fotografen gehören soll. Alle Paare sind unterschiedlich und selten haben wir es mit professionellen Models zu tun. Genau darin liegt unser Vorteil. Unserer Erfahrung nach stellen sich die Menschen zu 90% in eine für sie natürliche Haltung. Für die letzten 10% greifen wir korrigierend ein, um sie auf den Bildern noch besser wirken zu lassen. Das Posing soll dich inspirieren und anspornen, denn es gibt so viele Variationen wie es Menschen und Paare gibt.

Mit einer kleinen Tanzeinlage, die Michael als genial beschrieb, durften wir bei der Karma wieder viele Kollegen inspirieren. Und bei der legendären After-Party feierten wir noch diese gelungene Veranstaltung. Wir durften wieder viele neue motivierte Kollegen und Kolleginnen kennenlernen und starten mit neuen Ideen in die Off-Season. 

Die Karma Hochzeitsfotografen Konferenz wird auch 2020 wieder stattfinden. Alle Details findest du unter: https://karma.marieundmichael.com

Vorher geht es gemeinsam mit Marie & Michael Photography zum La Dolce Vita Workshop in die Toskana. Weitere Informationen findest du unter: http://www.ladolcevitaworkshop.at 

Und für all jene, die noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sind, oder sich nach dieser tollen Saison belohnen möchten: Unseren Posing-Guide findest du derzeit zu einem Spezialpreis in unserem Onlineshop: https://nextlevel.formafoto.net/posing-guide/ 

Vielen Dank an alle Teilnehmer und an Marie und Michael für die tolle Organisation!