„Hochzeit Feuriger Tatzlwurm“ – Vermutlich seid ihr auf den ersten Blick verwirrt, was sich hinter dieser Überschrift verbrigt, doch was vom Namen her erst klingt, wie eine alte Sagengestalt, ist ein wunderschönes Hotel in Oberaudorf in Bayern. Aber beginnen wir von Vorne: Als Kristin und Bastian beschlossen, zu heiraten, standen sie vor einer schwierigen Entscheidung: Während Kristin aus den USA stammt, ist Bastian in Deutschland an der österreichischen Grenze aufgewachsen – kennengelernt haben sich die beiden jedoch weder in den USA noch in Deutschland, sondern der Job beim damaligen Arbeitgeber führte sie jeweils nach Hongkong, wo sich ihre Wege schließlich kreuzten. Nun stellte sich für die beiden Weltenbummler die Frage: „Wo heiraten?“

Doch die beiden konnten und wollten sich nicht für einen Ort entscheiden, und beschlossen kurzerhand, einfach sowohl in Deutschland als auch in den USA zu heiraten. Erst eine standesamtliche Hochzeit in Deutschland, gefolgt von einer kleinen Hochzeitsfeier in den USA. Diese  Feier wurde dann doch nicht so klein, wie sie dachten – was sie aber nicht davon abhielt, das Ganze zu genießen. Und geprägt von diesen schönen Erfahrungen beschlossen sie schlussendlich, weil sie nicht genug kriegen konnten, sich auch kirchlich noch das Ja-Wort zu geben, was wir glücklicherweise mit der Kamera begleiten durften.

Als Ort für die Zeremonie und die Feier danach diente das Hotel Feuriger Tatzlwurm in Oberaudorf, eine traumhaft schöne Location (Ihr wollt auch in diesem Hotel heiraten? Wir sind bereit! Hochzeit Feuriger Tatzlwurm). Die Tatsache, dass in unmittelbare Nähe des Hotels eine kleine Kapelle stand, ermöglichte eine kirchliche Trauung unter freiem Himmel vor dieser Kapelle und der Priester hielt die Feier sogar in zwei Sprachen ab. Denn neben den vielen Deutschen und Tirolern (Bastian hatte an der Innsbrucker Universität  studiert und Kristin später auch noch ein Studium an der FH Kufstein absolviert) waren Kristins Familie, ihr ganzes Volleyballteam aus Amerika und viele ehemalige Arbeitskollegen der beiden aus Hongkong gekommen, um mit den beiden diesen Tag zu feiern.

Wir freuen uns immer über solche multikulturellen Hochzeiten, weil hier alle Grenzen und Sprachbarrieren überwunden werden und sich alle gemeinsam über die Liebe des Hochzeitspaares freuen und dieses feiern. Und durch die Unterhaltung mit Hochzeitsgästen aus anderen Ländern entstehen meist interessante Bekanntschaften, die eine Bereicherung für alle darstellen.

Vielen Dank, dass wir euch bei eurer Hochzeit begleiten durften, Kristin und Bastian! // Hochzeitsfotograf Feuriger Tatzlwurm

LG

M&M

Hotel Feuriger Tatzlwurm // Hochzeitsfotograf Feuriger Tatzlwurm Hochzeit Feuriger Tatzelwurm Pärchenfoto // Hochzeit Feuriger Tatzlwurm Kuchen // Hochzeitsfotograf Feuriger Tatzlwurm Ring // Hochzeitsfotograf Feuriger Tatzlwurm

 

Hochzeitsfotograf Feuriger Tatzlwurm: Manuela und Martin Allinger von FORMA photography

Das Brautpaar hält eng umschlungen einander fest, während der Wind zarte Stoffbahnen um die Beine der Braut tanzen lässt. Schützend den Partner in den Armen, so als ob dieser vor der enormen Höhe der Alpen bewahrt werden müsse, schweift der Blick sehnsüchtig über graue Bergketten, die mit ihren Spitzen zackige Linien in den Himmel zeichnen. Und darunter erstreckt sich ruhend die restliche Welt. Dort, hoch oben in den Tiroler Alpen, findet sich die perfekte Kulisse für unseren Hochzeitsfotografen Workshop „Mountain Spirit“ am 10. Oktober 2017. Ein Ort, wie Fotografenherzen höher schlagen!

Das Zusammenspiel von naturgewaltiger Kulisse mit dem individuellen Brautpaar und der Kunst mit Licht eindrucksvolle Momente bildgewaltig festzuhalten kann man lernen! Bei unserem eintägigen Hochzeitsfotografen Workshop auf der wunderschönen Bischofer Alm im Alpbachtal zum Beispiel. Und der Mountain Spirit Workshop ist genau richtig für dich, wenn du nach neuen Erfahrungen suchst, nach der ultimativen Kulisse, nach neuen Kameratechniken und dem Know-how, wie du erfolgreich dein Business als Hochzeitsfotograf führen kannst – ganz egal ob du Einsteiger oder bereits Erfahrungen in der Hochzeitsfotografie hast.  —> Ja, ich will beim Hochzeitsfotografen Workshop dabei sein

Was du lernen wirst? Wie man seine Traumkunden erreicht und diese mit ausdrucksstarken Bildern nicht nur zufrieden stellt, sondern richtig begeistert. Denn erst mit dem Funken Emotion und der passenden Stimmung erhalten diese malerischen Szenen auch dauerhafte Lebendigkeit. Dazu gehören ebenso natürliche Posen der Brautpaare und das richtige Nützen von vorhandenem Licht. Verbessere noch dazu deinen Workflow und schaffe mehr Zeit für dich, steigere dein Selbstwert und brilliere mit deiner Kreativität – auch, wenn du dich außerhalb deiner Komfortzone befindest.

Bei unserem beeindruckenden Mountain Spirit Hochzeitsfotografen Workshop wird natürlich viel geshootet und zwei Model-Brautpaare werden für romantisches Schauspiel zur Verfügung stehen. Und danach? Kannst du diese Bilder für dein Portfolio nutzen, kommst du mit neuem Wissen über die Hochzeitsfotografie nach Hause und genießt das nächste Level in deinem Business!

Du möchtest beim Hochzeitsfotografen Workshop dabei sein und mit uns eine unvergessliche und informative Zeit verbringen? Dann komm mit uns in die Tiroler Alpen! —> Sei dabei und meld dich hier an

Als Inspirationsquelle vorab kannst du einige Hochzeiten in den Bergen auf unserem Blog finden – wie etwa diese stimmungsvolle Berghochzeit in den Kitzbüheler Alpen. Ja, auch bei Schlechtwetter lassen sich beeindruckende Hochzeitsfotos machen 🙂

Wir freuen uns auf dich

M&M

Hochzeitsfotografen Workshop Tirol Hochzeitsfotografen Workshop Mountain Spirit organisiert von FORMA photography Hochzeitsfotografenworkshop im Alpbachtal in Tirol Mountain Spirit - Der Hochzeitsfotografen Workshop in Tirol

Heimat- und Naturverbunden zieht es viele Brautpaare für den schönsten Tag im Leben zurück zu ihrem Ursprung. Nachhause. Dort, wo sattgrüne Wiesen und ländliche Traditionen die Kulisse der eigenen Kindheit wieder neu erstrahlen lassen, haben kürzlich auch Carina und Stefan heimatlich JA gesagt. Bei ihrer Sommerhochzeit, unter freiem Himmel und direkt am Landgut von Stefans Eltern. Und das Besondere daran? Die vielen DIY-Elemente, die zusammen mit der Familie und mit ganz viel Liebe zum Detail in Szene gesetzt wurden! Oh ja, wir lieben moderne Landhochzeiten –> Hochzeitsfotograf Salzburg

Wir kannten das Brautpaar bereits von unserem wundervollen Pärchenshooting, das wir gemeinsam am Thiersee in Tirol verwirklicht haben und freuten uns daher ganz besonders auf ein Wiedersehen. Beide sind Polizisten, die sich auch über den Beruf kennen und lieben gelernt haben, naturnahe sind und sich besonders an intimen Momenten erfreuen. Dass ihre Hochzeit also mit einem Familienfest im Heimatort von Stefan zelebriert wurde, hat uns nicht überrascht. Was uns hingegen sehr überrascht hat, waren die vielen zauberhaften DIY-Details voller kreativer Einzigartigkeit. Wir lieben es einfach, wenn Paare sich so viel mit der eigenen Hochzeit beschäftigen und mit ihren eigenen Gedanken für individuellen Charme sorgen.

Als wir in der ländlichen Umgebung in Salzburg ankommen waren, wiesen uns erste Holzschilder den Weg zur Trauung unter freiem Himmel. Vorbei am Landgut, kamen wir zu einer kleinen Kapelle wo unmittelbar daneben die Open Air-Hochzeit mit dem lokalen Pfarrer abgehalten werden sollte – mit einem selbstgemachten Traubogen mit Heuballen, die flankiert von Margeriten-Stämmchen, zu romantischen Sitzgelegenheit avancierten. Und wir wussten: Das wird eine malerische Landhochzeit voller Herzlichkeit! Ihr möchtet auch in Salzburg heiraten? Wir freuen uns auf euch —> Hochzeitsfotograf Salzburg

Was uns nach der emotionalen Hochzeitszeremonie erwartete: die mit Blumen verzierte Hochzeitsschaukel (wo wir unser Brautpaar-Shooting starteten), die selbst gemachte Candy Bar, Papeterie aus Kraftpapier und welche in Weiß mit zarten Blütenillustrationen, Tinte und Feder sowie eine nostalgische Schreibmaschine, mit denen Gäste ihre Nachricht hinterlassen durften. Zauberhaft!

Ist diese sommerliche DIY-Hochzeit in Salzburg nicht traumhaft schön? Wir wünschen Carina und Stefan weiterhin alles Gute und eine glückliche Ehe mit vielen weiteren besonderen Momenten <3

lg

M&M

Hochzeitsfotograf Salzburg

Die Leichtigkeit des Seins mischt sich mit dem feinen Glanz der Liebe, ergibt zusammen eine Hommage an die Boho Hochzeit – und ein wunderbar gestyltes Höhlenshooting! Wie passend 🙂

Bei unserem neuen Inspirationsshooting, einer gestylten Boho Hochzeit in der Tischofer Höhle in der Nähe von Kufstein in Tirol, wandelten wir zusammen mit tollen Hochzeitsdienstleistern klassische, rote Rosen in modern interpretierte Boho-Finesse. Und während sich das Wetter draußen zunehmend kalt und unfreundlich zeigte, wurde es in der Höhle dafür immer kuscheliger und romantischer.

Bergab und bergauf ging es zunächst über die steile Passstraße bis wir endlich diese einzigartige Location für unser Höhlenshooting im Boho Hochzeit-Stil gefunden haben. Und alle großen Ideen beginnen zunächst mit kleinen, mühsamen Detailarbeiten: So haben wir mit dem Lagerfeuer und reichliche Kerzenschein nicht nur für indirektes Licht gesorgt, auch romantisches Ambiente einte sich so hervorragend mit klarer Eleganz, die vor karger Felskulisse ansehnlich in den Mittelpunkt rückte. Und Christina und Anton wurden währenddessen zu modischen Protagonisten, die in völliger Abgeschiedenheit auf dem von weißen Kerzen gesäumten Perserteppich, traute Zweisamkeit genießen durften. Die frühsommerliche Leichtigkeit schwingt noch heute auf den Bildern mit, nicht wahr?!

Wie wundervoll das locker fallende und doch figurbetonte Brautleid von Raffaella Lupo feminine Silhouette zaubert und die dennoch natürlich wirkende Braut fein-graziös in den Vordergrund stellt. Warme Farbakzente in Rot leuchten punktuell in Brautstrauß und Blumenschmuck von Blätterwerk auf und geben dem schlichten Ensemble doch noch farbige Tiefe mit. Was zur süßen Liebe noch perfekt passt? Kunstvolles Backwerk natürlich! Wir freuten uns daher ganz besonders über diese raffinierte Hochzeitstorte von TortenNascherei, die mit farbiger Ornamentik in Rot wahrlich zum weiteren Hingucker unserer Boho Hochzeit in der Höhle avancierte und, ganz im Bohemien-Stil zusammen mit kunstvoller Papeterie von rosemarrylemon auf weißem Fell platziert, auf verliebte Naschkatzen wartete.

Ja, Sommerromantik hat wohl viele Gesichter und kann mit schon wenigen markanten Details zu einem unvergesslichen Hochzeitsarrangement werden.

Unser Tipp: Lasst euch ebenso von unserem Inspirationsshooting in den Bergen zu außergewöhnlichen Hochzeitsideen in Tracht anregen 😉 Vielleicht etwas für eure baldige Winterhochzeit? Wir sind jedenfalls bereit!

lg

M&M

Boho Hochzeit

Diese kreativen Leute haben dieses Styled Shooting möglich gemacht:

Models: Christina Ploner und Anton Hauser
Brautkleid: Raffaella Lupo – Bridal Lounge
Kleidung Bräutigam: ASOS
Styling und Make-Up: Magdalena Weiler von Die Schminkerei
Papeterie: rosemarrylemon
Blumenarrangement: Lisi Prelog vom Blätterwerk
Hochzeitstorte: Astrid Vetter von der Tortennascherei
Location: Tischofer Höhle in Kufstein
Videograf: FORMA photography
Hochzeitsfotograf Boho Hochzeit: FORMA photography

Friedvoll zeichnen kantige Bergspitzen ihre geschwungenen Linien in den wolkenverhangenen Himmel und das saftige Grün, auf dem Nicole und Martin wandern, wird zum farbigen Kontrast einer reduzierten Naturkulisse. Hier, zwischen den Bergspitzen der Zillertaler Alpen, ruft das frisch verheiratete Paar, Nicole und Martin, bei unserem After Weddingshooting seine Liebe in die restliche Welt hinaus.  Lässt diese an kargen Bergwänden zerschellen, wo sie melodisch wieder retour schallen. Ja, Hochzeitsfotos am Berg können mehr als nur gut aussehen: wir durften ein naturverbundenes Abenteuer erleben, entkamen doch noch dem Regen und hatten dabei die restliche, weite Welt unter unseren Füßen. Wow-Faktor garantiert!

Nach der traditionell-modernen Hochzeit von Nicole und Martin, die wir nach der standesamtlichen Trauung am Bachbett der Kundler Arche kontrastreich in Szene setzten durften, war klar: da geht noch mehr! Beide, ein modernes Pärchen mit Hang zur Tradition, zeigten schon mit ihrem Hochzeitslook, dass Volks-Rock ’n’ Roll ganz unkonventionell funktioniert. Die Idee eines After Weddingshootings in ganz entspannter Atmosphäre am Berg auf 2.200 Meter Seehöhe, war also geboren. An einem wolkenverhangenem Morgen ging es mit Nicole und Martin auf die Zillertaler Höhenstraße um elegante Sinnlichkeit vor rauer Kulisse in Kontrast zu stellen. Für Nicole zunächst in hübschen Jimmy Choo’s, bald darauf barfuß.

Oben angekommen, ziehen schmal geschotterte Wege sich durch weitläufige Wiesen, die von blau-grauen Bergketten gesäumt, Richtung Bergspitze führen. Nicole und Martin folgen diesem und ihr gemeinsamer Weg wurde dabei schnell zu unserem poetischen Motiv. Sieht es nicht überwältigend aus, wie der dramatische Brautschleier fast schwermütig mit der kühlen Bergluft tanzt? Oder wie sich harmonisch das glamouröse Brautpaar in rustikale Kulisse einfügt ohne dabei fremd zu erscheinen? So als ob sie schon immer dazugehört hätten. Unser schönster Beweis dafür, dass sich Gegensätze sehr wohl anziehen, sind diese Hochzeitsfotos am Berg – pathetisch, malerisch modern und dennoch in sich ruhend um alleine die Romantik in den Mittelpunkt zu stellen. Wer hat ebenso Lust so ein unvergessliches Liebesabenteuer mit uns für die Ewigkeit kreativ festzuhalten? Wir sind bereit!

lg

M&M

 

Hochzeitsfotos am Berg Hochzeitsfotos am Berg Hochzeitsfotos am Berg

Karge Felsketten mit bewaldetem Saum rahmen den stillen, grünen Berglsteiger See. Erst sanfte Wogen, die das Rudern eines kleinen Holzbootes über die ruhige Oberfläche rollen lässt, bringen das glänzende Spiegelbild der Naturkulisse zum Beben. Danach kehrt erneut Stille ein und das monotone Schwappen des Wassers am Kiel klopft im Rhythmus des Herzens. Davon lassen sich Sarah und Christoph gemächlich schaukeln, halten einander eng umschlungen fest und genießen die ursprüngliche Natürlichkeit eines Moments. Und wir, wir durften währenddessen in diesem idyllischen Ensemble pittoreske Bilder für die Ewigkeit festhalten. Was dabei herausgekommen ist? Ein traumhaftes Paarshooting am Berglsteiner See!

Sarah und Christoph sind keine Steuerberater im klassischen Sinn. Mit ihrem offenen, lustigen Wesen halten sie es gerne spontan. So ziemlich alles in ihrem Leben. Aber ganz besonders das Reisen. Ad hoc kam es daher auch zu diesem Paarshooting am Berglsteiner See. Ein kleines Gewässer, das mit seiner natürlichen Einfriedung aus Waldketten und massiven Felswänden ein intimes Plätzchen mitten im Nirgendwo darbietet. Der ideale Ort also, um ihre Liebe in Form von Mußestunden inmitten grün-blauer Idylle zu inszenieren. Zu viert im Boot und mit dem Feingefühl der Balance entstanden trotz wackeliger Gegebenheiten herrlich entspannte Paarbilder, die heute nun auch Euch eine Lovestory über die Seeromantik erzählen sollen!

Und für die gewisse Spannung und den Reiz des Unbekannten, sorgte dabei übrigens das Spiel mit den Spiegelungen im Wasser. Dann nämlich, wenn sich besagte grüne Waldreihen und weiße Cumuluswolken auf glatter Wasseroberfläche abzeichnen und zusammengesteckte Köpfe wie eine impressionistisches Monet-Malerei säumen. Wer seine Liebe ebenso malerisch und bildgewaltig für die Ewigkeit festhalten möchte, der kann das gerne mit uns zusammen tun – um ehrlich zu sein, wir kennen noch viele solche paradiesischen Plätze wie den Berglsteiner See. Denn die machen ein Paarshooting erst besonders 🙂

Lasst Euch auch von unserem Paarshooting mit Dani & Peter in der herrlichen Toskana inspirieren!

lg

M&M

 

Paarshooting am Berglsteiner See Paarshooting am Berglsteiner See

Wir lieben es zu reisen, denn aus jeder Reise können wir jedes Mal viel Energie und Kreativität mitnehmen. Auch haben wir es uns zum Ziel gesetzt unserer kleinen Elara die große Welt zu zeigen. Dieses Mal waren wir auf Sardinien (ganz vorweg: ja wir wären bereit dein Hochzeitsfotograf Sardinien zu sein) unterwegs und die traumhafte Mittelmeerinsel hat wirklich so einiges zu bieten: wunderschöne Strände, Felsküsten, einsame Buchten mit türkisblauem Wasser, nette Leute und viele, viele Sonnenstunden. Wir freuen uns auch immer riesig, wenn wir Urlaub mit Arbeiten kombinieren und an wunderschönen Orten verliebte Paare fotografieren dürfen.

So durften wir die schönen Momente zwischen Léna und Cyriaque festhalten und haben tolle Shootingplätze entlang der wundervollen Costa Smeralda und oberhalb von Porto Cervo gefunden. Léna und Cyriaque sind ein wundervolles Pärchen und haben sich vor 1 1/2 Jahren gefunden. Léna ist Marketingberaterin für BMW in Frankreich und Cyriaque Profifußballer in der zweiten französischen Liga. Durch ihre Jobs sind die zwei viel unterwegs und haben beschlossen eine kleine Auszeit auf Sardinien zu machen und gemeinsam etwas Zeit auf dieser wundervollen Insel zu verbringen.

Martin spricht auch fließend Französisch und so hatten wir ein sehr entspanntes Shooting – schließlich waren wir ja alle auf Urlaub hier. Das Abendlicht ist hier wirklich wunderbar und Léna und Cyriaque verliebt wie am ersten Tag. Das sind dann immer die Momente, wo unsere Fotografenherzen höher schlagen und wir Energie für die Hochzeitssaison und unseren Alltag tanken.

Warst du schon mal auf Sardinien? Wir können dir die Insel nur wärmstens empfehlen. Wenn du einen Hochzeitsfotograf Sardinien suchst, dann sind wir gerne mit dabei. Wir lieben Hochzeiten im Ausland und für dich ist uns kein Weg zu weit. Solltest du Interesse an einer Auslandshochzeit haben, dann sieh dir doch auch folgenden Blogbeitrag an – hier erfährst du, was du beachten musst, wenn du im Ausland heiraten möchtest. Solltest du Fragen dazu haben, dann schreib uns einfach. Wir würden uns freuen von dir zu hören!

LG
M&M

Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia Hochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer SardiniaHochzeitsfotograf Sardinien | FORMA photography | Wedding photographer Sardinia

Hochzeitsfotograf Sardinien: Manuela und Martin Allinger von FORMA photography

Dass Rock ’N’ Roll und Tradition wunderbar zusammenpassen, das hat uns kürzlich dieses Brautpaar gezeigt. Bei der traditionell-modernen Hochzeit von Nicole & Martin um genau zu sein. Coole Tattoos, klassische Tracht und moderne Brautmoden-Couture – Gegensätze, die sich wahrlich anziehen! Wie das Brautpaar selbst. Denn: beide sind nonchalante Typen, die mit ihrem lässigen Stil nicht cooler im Dirndl und Lederhose aussehen hätten können. Dazu kombinierte Nicole eine verspielte Flechtfrisur und den kompakten Brautstrauß in rosa Farbnuancen. Einfach perfekt für die standesamtliche Trauung in Kirchbichl (Ihr heiratet auch in Tirol? Wir sind bereit! Hochzeitsfotograf Kirchbichl), zu der es mit dem kleinen Oldtimer – mit am Heck angebundenem Picknickkorb, voll mit unterschiedlichen Schnapssorten – ging.

Zwischenstopp: Im Bachbett der Kundler Ache, das gesäumt von grauen Steinen und Felsen, starken Kontrast zur traditionellen Romantik bot – und uns die ideale Kulisse für spannende Hochzeitsbilder. Das monotone Rauschen des wilden Gewässers wurde dabei wohl zum unvergesslichen Klang lieblicher Zweisamkeit. Wir hoffen, dass sich Nicole und Martin bei so manch melodischem Flussbett auch noch nach vielen Ehejahren an diesen einen Moment zurück erinnern. Wir jedenfalls tun es ganz bestimmt!

Nach der Tradition kommt die Moderne. So haben es sich die beiden gewünscht. Für die kirchliche Hochzeit ging es zum Getting Ready, wo Nicole sich ein weißes Brautkleid in A-Linie von Designer Jesús Peiró überstreifte. Das hochgeschlossene Spitzenoberteil mit kurzen Ärmeln mündete leicht transparent in einem hochtaillierten, schlichten Rockteil und brachte auch in diesem Brautlook Klassik mit Zeitgeschmack zusammen. Und mit dem Hauch unkonventioneller Eleganz wurde geradlinige Finesse zum kleinen aber besonderen Hochzeitsdetail. Gut so!

Wir begleiteten das Brautpaar bis zum Hochzeitstanz im ländlichen Gasthaus, das mit ein paar wenigen Vintage-Einflüssen heimatverbundenes und dennoch modisches Ambiente erzeugte. Hie und da ein paar einzelne rosa Blüten mit Schleierkraut und Gänseblümchen auf weiß dekorierten Holztischen sowie ein paar Retro-Wegwerfkameras für lustige Erinnerungen.

Doch das war lange nicht alles, was wir mit Nicole und Martin erleben durften. Es folgt ein atemberaubendes After Wedding-Shooting in den Zillertaler Alpen. Aber das zeigen wir euch beim nächsten Blog-Post // Hochzeitsfotograf Kirchbichl 🙂

LG

M&M

Hochzeitsfotograf Kirchbichl Hochzeitsfotograf Kirchbichl Hochzeitsfotograf Kirchbichl

 

 

Wenn zwei Menschen, die sich stark lieben, örtlich voneinander getrennt sind, dann gibt es wohl irgendwo auf der Welt einen gemeinsamen Platz an dem sie ihre Liebe jenseits von Zuhause feiern und leben können. Bei Dani und Peter etwa war es für zwei Wochen die herrliche Toskana (Wollt ihr dort heiraten? Wir sind bereit! Hochzeitsfotograf Toskana). Dani lebt in Graz, Peter in Wien. Und diese räumliche Trennung verlangte kürzlich ein abenteuerliches Miteinander – inmitten malerischer Landschaften, Kultur und kulinarischen Genüssen wollten beide in Italien dort Zweisamkeit genießen, wo es am schönsten ist.

Alles, was die beiden brauchten waren ihre Unbefangenheit, ihre Liebe und den alten VW-Bus von Peter’s Bruder (liebevoll die „dicke Berta“ genannt). Auch, wenn beide anfänglich nicht daran glaubten, dass es der verjährte Bulli überhaupt über den Brennerpass, von Tirol nach Italien, schaffen würde. Geglückt ist es dem alten VW-Bus trotzdem. Der Beginn eines atemberaubenden Road Trips im Namen der Liebe also, vorbei an lila leuchtenden Lavendelfeldern und auf geschwungenen Landstraßen zwischen sattgrünen Hügellandschaften hindurch.

Getroffen haben wir Dani und Peter dann eine halbe Stunde von der Toskanischen Stadt Siena entfernt. Mitten im Inland, wo prächtige Landstriche von Olivenbäumen gesäumt, eine perfekte Kulisse darboten. Einen ganzen Nachmittag durften wir die beiden durch die mediterrane Landschaft der Toskana begleiten und sie während ihrer Reise mit der „dicken Berta“ fotografieren. Und ja, die völlig entspannte und ausgelassene Stimmung kann man übrigens noch heute beim Betrachten dieser Bilder erahnen.

Wir machten Halt an verlassenen Orten, an schattigen Plätzen oder an duftenden Waldlichtungen – solange, bis die Abendsonne uns mit goldenem Licht belohnte. Was uns nun bleibt ist die Fantasie eines wild-romantischen Road Trips durch die Toskana und die Erinnerung an eine super-entspannte Zeit mit Dani und Peter. Gut, dass sich die Liebe auf unterschiedlichste Arten feiern und leben lässt!

Wir wünschen Dani und Peter jedenfalls noch ganz viele dieser aufregenden und wunderschönen Liebes-Trips!

LG

M&M

Hochzeitsfotograf Toskana Hochzeitsfotograf Toskana

Hochzeitsfotograf Toskana: FORMA Photography

Immer öfters werden wir von internationalen Hochzeitspaaren in Tirol gebucht. So kommen zum Beispiel gerne Amerikaner oder Engländer nach Tirol, um vor einer gewaltigen Bergkulisse zu heiraten. Umgekehrt erleben wir aber gerade den Trend, dass auch Österreicher oder Deutsche gerne auf einer Insel, am Strand oder einfach fernab von der Heimat heiraten wollen. Auch unser Ziel ist es mehr internationale Hochzeiten zu fotografieren. Denn wir lieben das Reisen und für eine Hochzeit im Ausland ist uns kein Weg zu weit.

Was muss man nun alles beachten, wenn man im Ausland heiraten möchte? Erkundigt euch auf jeden Fall bald genug bei eurem zuständigen Standesamt welche Unterlagen ihr für die Eheschließung im Ausland braucht. Die zuständige Heiratsbehörde im Ausland verlangt meistens vor der Eheschließung ein Ehefähigkeitszeugnis. In diesem Zeugnis wird von deinem zuständigen Standesamt in Österreich bescheinigt, dass ihr eine Ehe schließen könnt. Das Ehefähigkeitszeugnis solltet ihr mindestens ein halbes Jahr vor eurem Trauungstermin beantragen, da das Dokument nur sechs Monate gültig ist.

Den Antrag auf Ausstellung für das Ehefähigkeitszeugnis müsst ihr dann persönlich bei eurem zuständigen Standesamt stellen. Dort wird dann überprüft, ob ihr ehefähig sein und auch kein Eheverbot bei euch vorliegt. Wenn alle Voraussetzungen gegeben sind, wird euch dann das Ehefähigkeitszeugnis ausgestellt.

Diese Unterlagen müsst ihr für die Beantragung mitnehmen:

  • Amtlicher Lichtbildausweis
  • Geburtsurkunde – seid ihr im Ausland geboren, dann wird eine Abschrift aus dem Geburtenbuch benötigt
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • wenn euer Hauptwohnsitz im Ausland liegt, dann braucht ihr einen Nachweis des Hauptwohnsitzes
  • Eventuell urkundlicher Nachweis akademischer Grade
  • Wenn ihr schon einmal verheiratet wart, dann benötigt ihr eine Heiratsurkunde der damaligen Ehe (dann braucht ihr aber auch eine Bestätigung der Scheidung oder Sterbeurkunde des Ehepartners/Ehepartnerin)
  • Nachweis des Aufenthaltes (z.B. Hotelbestätigung)

Auch sollte man sich bezüglich der Namensänderung erkundigen, denn bei einer Namensänderung muss danach der Pass neu ausgestellt werden. Am besten informiert ihr euch diesbezüglich vorher noch bei der Passbehörde.

Auf der Homepage von help.gv.at findet ihr nochmals genauere Informationen, sodass einer Heirat im Ausland nichts mehr im Wege steht.

Als Inspiration wollen wir euch nun das tolle Shooting mit Carolina und Billy auf Lanzarote zeigen. Billy kommt aus England und hat das hübsche Model Carolina auf Lanzarote kennen und lieben gelernt. Beide leben nun hier auf dieser wunderschönen Insel und Lanzarote ist definitiv ein toller Ort um zu heiraten. Viel Spaß!

LG
M&M

Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spainHeiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain  Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spainHeiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spainHeiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain Heiraten im Ausland | Destination Wedding | FORMA photography | Hochzeitsfotograf Spanien | wedding photographer spain

Hochzeitsfotograf Spanien: Martin und Manuela Allinger von FORMA photography
Hochzeitskleid: felice – Brautmoden & mehr