Unsere voraussichtlich letzte Hochzeit für dieses Jahr fand in Oberndorf in Tirol statt. Bei traumhaften Herbstwetter präsentierte sich der Ort direkt am Fuße des Wilder Kaisers wie aus dem Bilderbuch. Wir durften Theresa und Sebastian bereits beim Getting Ready begleiten und die kleinen, liebevoll arrangierten Details festhalten. 

Nach der kirchlichen Trauung wurden die beiden von ihren Freunden mit einer romantischen Kutschenfahrt überrascht. Mit dem Pferdegespann ging es Richtung Penzinghof zum anschließenden Abendessen und der Feier. Dort wurde auch gemeinsam die tolle, herbstliche Torte feierlich angeschnitten. Und so wie es eben der Brauch ist haben Theresa und Sebastian liebevoll darum gerangelt, wer denn nun die Hand oben hat. 😉

Pünktlich zum Sonnenuntergang machten wir uns auf den Weg zum Paarshooting. Da Theresa und Sebastian aus der Gegend kommen, vertrauten wir ihnen bei der Auswahl der Location. Und was sollen wir sagen: Dieses Plätzchen war einfach nur traumhaft! Dieser Sonnenuntergang, die Herbstfahren und der Wilde Kaiser im Hintergrund – perfekt. Die zwei genossen sichtlich diese intime, vertraute Zeit für sich. 

Theresa und Sebastian – vielen Dank, dass wir Teil eurer Hochzeit in Oberndorf sein durften!

Hochzeit in Oberndorf Hochzeit in Oberndorf Hochzeit in Oberndorf Hochzeit in Oberndorf Hochzeit in Oberndorf Hochzeit in Oberndorf Hochzeit in Oberndorf Hochzeit in Oberndorf Hochzeit in Oberndorf Hochzeit in Oberndorf Hochzeit in Oberndorf Hochzeit in Oberndorf Hochzeit in Oberndorf Hochzeit in Oberndorf Hochzeit in Oberndorf

Zum bereits fünften Mal fand dieses Jahr der La Dolce Vita Workshop statt. Nach der Toskana und Mallorca ging es dieses Mal in die majestätische Bergwelt Tirols. Gemeinsam mit unseren lieben Freunden Marie und Michael von Marie&Michael Photography dürfen wir auf eine wunderbare Zeit, perfektes Ambiente, schönes Wetter, traumhafte Shootings und natürlich die besten TeilnehmerInnen zurückblicken. Wir haben tolles Feedback von allen Beteiligten bekommen. Deshalb wird es auch 2020 wieder einen La Dolce Vita Workshop gehen. Im Mai 2020 geht es wieder in die Toskana. Die limitierten Plätze sind heiß begehrt und die ersten Buchungen sind auch schon eingegangen. Falls du rechtzeitig über den Workshop in der Toskana informiert werden möchtest, dann kannst du dich hier eintragen. Du bekommst dann als Erster schon Neuigkeiten und Details darüber. Und jetzt bekommst du hier einen kleinen Einblick vom diesjährigen La Dolce Vita goes Mountain:

Programm von Tag 1  „La Dolce Vita“ – Workshop Hochzeitsfotografie:

  • Ankunft und Get Together
  • Intro und Vorstellung der Workshoporganisatoren
  • Vorstellung der Teilnehmer
  • Narrative Hochzeitsfotografie
  • Stilfindung – die Macht der Auswahl
  • Workflow – eine Hochzeit in 2 Tagen fertig machen
  • Der Blitz dein Freund und Helfer
  • gemeinsames Abendessen
  • in der gemütlichen Runde wurde über schwierige und lustige Situationen am Hochzeitstag geredet


Programm von Tag 2  „La Dolce Vita“ – Workshop Hochzeitsfotografie:

  • Posing – geposte Natürlichkeit
  • Sanft Verkaufen
  • Shooting von 13:00 bis 18:30 Uhr: die Teilnehmer wurden in fünf Gruppen aufgeteilt. Es gab verschiedene Shootingsituationen: von Getting Ready und Dekoration über Homestory bis hin zum Paarshooting.
    Jede Gruppe hatte dabei pro Situation 30 Minuten Zeit zum Shooten.
  • Gruppenfoto
  • bei dem gemeinsamen Abendessen und einem Glas Wein vor dem Kamin wurden gesammelten Erfahrungen ausgetauscht


Programm von Tag 3  „La Dolce Vita“ – Workshop Hochzeitsfotografie:

  • Soziale Sinnfrage: Social Media – Fluch oder Segen
  • Mein Ziel 2020
  • Portfolio Review
  • KARMA: So geht glücklich sein
  • gemeinsames Mittagessen und Abreise

 

Wie du siehst hatten wir volles Programm. Aber richtig wertvoll sind auch die Beziehungen und Gespräche, die bei so einem Workshop entstehen und so haben wir natürlich auch das Dolce Vita in der Toskana mit unseren TeilnehmerInnen genossen.

Natürlich waren viele tolle Hochzeitsdienstleister mit an Board und wir wollen hier noch einmal jeden einzelnen für die tolle Zusammenarbeit danken!

Konzept Workshop Hochzeitsfotografie von Marie & Michael Photography und FORMA photography
Planung, Umsetzung und Deko von der sensationellen Stefanie Rüger von Dreamotions – Wedding & Events
Makeup und Haare von der wunderbaren Magdalena Weiler von Die Schminkerei
Papeterie von den talentierten Damen Silvia und Monika von Die Damen
Anzug von der tollen Verena von V-Mode nach Mass
Brautkleid von der stylishen Judith vom Brautraum
Floristik von der talentierten Patricia von Blumen Charisma
Location: Maier Alm

Für den La Dolce Vita Workshop gibt es auch eine eigene Homepage, wo du weitere Informationen für den nächsten Workshop finden wirst –> hier entlang

LG
M&M

„WIR WOLLEN DICH AUF DEIN NÄCHSTES LEVEL BRINGEN!“

Fotos bei einer Regenhochzeit?

Macht euch keine Sorgen wegen dem Regen. Meist regnet es nur für wenige Stunden und selbst dann entstehen emotionale Bilder. Oft entdecken wir in solchen Situationen versteckte Plätzchen, auf die wir sonst erst gar nicht gekommen wären.

Aber von vorne: Eine Regenhochzeit hat ihren Charme. Wenn dieser besondere Tag dann so emotional wird und obendrein das Brautpaar um die Wette strahlt, haben selbst die dicksten Regentropfen keine Chance. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Regenhochzeit in Bischofshofen (oder wo immer ihr heiratet 🙂 ).

Theresa und Peter durften wir bereits auf der Hochzeit von Carina und Stefan kennenlernen. Nach dem Kennenlerngespräch mit den beiden wurde schnell die gemeinsame Leidenschaft zu Crossfit entdeckt.

Den besonderen Tag der beiden durften wir bereits beim Getting Ready festhalten. Die liebevoll arrangierten Details in Kombination mit dem wunderschönen Brautkleid von Feinstens ließen großartige Bilder entstehen.

Die kirchliche Trauung brachte einige emotionale Höhepunkte mit sich. Der Pfarrer ließ es sich nicht nehmen und animierte die Hochzeitsgäste aktiv an der Trauung teilzunehmen. Dafür griff er selbst auch zur Trommel. Und als absoluten Höhepunkt überraschte Theresa ihren Peter mit einem selbst gesungenen Lied. Da floss die ein oder andere Träne bei Familie und Freunden.

Nach der kirchlichen Trauung ging es gemeinsam mit dem frisch vermählten Brautpaar zum Paarshooting. Das Brautpaar ließ sich vom Regen nicht unterkriegen und die Wolken zauberten eine mystische Stimmung. Belohnt wurden Theresa und Peter mit einzigartigen Bildern. In der Deantnerin fand anschließend die Party statt. Dort wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt, gelacht und gefeiert.

Theresa und Peter, vielen Dank für euer Vertrauen und danke dafür, dass wir an eurem besonderen Tag dabei sein durften!

 

Regenhochzeit, Bischofshofen Fotograf Regenhochzeit, Bischofshofen Fotograf Regenhochzeit, Bischofshofen Fotograf Regenhochzeit, Bischofshofen Fotograf Regenhochzeit, Bischofshofen Fotograf Regenhochzeit, Bischofshofen Fotograf Regenhochzeit, Bischofshofen Fotograf

Regenhochzeit in Bischofshofen – Theresa & Peter

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viel Zeit du vor dem Bildschirm und deinem Smartphone in der Arbeit und zu Hause verbringst?

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass wir täglich durchschnittlich etwa 5,7 Stunden am Computer arbeiten. Besonders an langen Arbeitstagen solltest du also deine Augen schonen und ihnen ausreichend Pausen gönnen. Dauerhafte Entlastung der Augen kann nur eine ausreichende und vor allem geeignete Beleuchtung garantieren.

Zudem kann eine herkömmliche Bildschirmbeleuchtung oft Probleme verursachen beispielsweise falsche Helligkeitswerte, wenig Platz für die Installation und Reflexionen auf dem Bildschirm.

Weil wir auch tagtäglich vor dem PC sitzen und unseren Augen die nötige Erholung gönnen möchten, durften wir vor kurzem die neue BenQ LED-Schreibtischlampe testen.

Die einfache Handhabung hat uns sehr begeistert. Mit einem Clip-Design lässt sich die Lampe ganz einfach am Monitor befestigen. Zudem ist die LED-Schreibtischlampe mit einem Sensor ausgestattet, der die Umgebungshelligkeit erkennt und diese um exakt eingemessene Lichtwerte schätzt. Das asymmetrische optische Design gewährleistet, dass nur der Schreibtisch beleuchtet wird, nicht aber das Display. Auf diese Weise werden störende Lichtreflexe auf dem Bildschirm vermieden.

Die einstellbaren Farbtemperaturen von warm bis kühl haben zusätzlichen Komfort in unser Büro gebracht.

Überzeugt euch selbst von diesem tollen Produkt (Video: https://www.youtube.com/watch?v=hIhEd2GD-Eg), wir können es nur empfehlen!

LED-Schreibtischlampe auf Monitor LED-Schreibtischlampe auf MonitorLED-Schreibtischlampe auf Monitor

Blumen gehören doch zu einer Hochzeit, oder? Warum also nicht in einer Gärtnerei heiraten! Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München besteht aus mehreren wunderschönen Gärten und alten Gewächshäusern mit liebevollen Details. Die Location besticht mit ihrem außergewöhnlichen Charme.

Die Alte Gärtnerei verbreitet eine besondere Atmosphäre. Die Location mit den vielfältigen Pflanzenarten und Blumen kann das ganze Jahr über gemietet werden. Im Winter beispielsweise sind die Gewächshäuser beheizt und im Sommer sorgen Markisen und Durchlüftungen für eine angenehme Raumtemperatur. Zudem runden das abgestimmte Mobiliar und die mediterranen Steinböden den Charme der alten Gewächshäuser perfekt ab.

Ob freie Trauung oder Dinner, Sommer- oder Winterhochzeit in der Alten Gärtnerei – die Möglichkeiten sind vielfältig.

In dieser romantischen, detailverliebten Location durften wir also das After-Wedding von Marcella und Mauro begleiten. Unsere liebe Kollegin Magdalena Weiler von Die Schminkerei sorgte für das perfekte Styling. Die Location wurde mit kräftigen Farben, in Kombination mit goldenen Accessoires und floralen Akzenten in Szene gesetzt.

Die Alte Gärtnerei in Traufkirchen, München ist einfach ein Traum, nicht nur für uns Hochzeitsfotografen. Eine freie Trauung im Gewächshaus und wunderschöne Blumenarrangements wohin das Auge reicht. Wir finden: Ein passender Ort für einen unvergesslichen Tag!

Hast du auch schon immer von einer romantischen Hochzeit umgeben von vielen Blumen geträumt? Dann bietet die Alte Gärtnerei eine traumhafte Kulisse. Wir sind jedenfalls begeistert, und wenn du vor hast dort zu heiraten, sind wir als Hochzeitsfotografen auf jeden Fall dabei.

Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus, Kleid Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus, Details Bräutigam Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus, Frisur Braut Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus, First Look Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus, Braut und Bräutigam Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus, Braut und Bräutigam Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Braut und Bräutigam in einem Gewächshaus Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Braut und Bräutigam Details in einem Gewächshaus Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus, Tischdekoration, Blumen Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus, Brautstrauß Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus, Details, Spitze Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus, Braut und Bräutigam Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus, Kuss Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus, Braut und Bräutigam Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus, Kuss Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus, Kuss Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen, München: Heiraten in einem Gewächshaus, Hand in Hand

Hair & Make-up: Magdalena Weiler – Die Schminkerei

Hochzeitsfotograf: Manuela und Martin Allinger von FORMA Photography

Wir lieben unseren Job und wenn er uns dann noch für eine Hochzeit an so wunderschöne Plätze wie Montpeyroux, Auvergne, in Frankreich bringt, sprühen wir vor Energie und Kreativität.

Léna und Cyriaque durften wir bereits 2017 bei einem Shooting auf Sardinien kennenlernen. Daraus entwickelte sich eine sehr gute Freundschaft. Als sie uns ein Jahr später kontaktierten und fragten, ob wir ihre Hochzeit fotografieren, haben wir uns natürlich sehr gefreut.

Die Hochzeit fand in Montpeyroux, einem versteckt gelegenen, mittelalterlichem Dorf in Auvergne in Frankreich statt. Das Dorf ist umgeben von mehr als 80 längst erloschenen Vulkanen. Die malerischen Gassen und die Häuser mit den Natursteinfassaden verbreiten ein besonderes Flair.

Léna, Marketingberaterin für BMW Frankreich, und Cyriaque Profifußballer in der zweiten französischen Liga, haben ihre Hochzeit mit viel Liebe zum Detail geplant. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass Léna den Großteil der Deko selbst gemacht hat.

Zum Standesamt kam Léna in einem eleganten weißen Hosenanzug. Die Brautjungfern und Trauzeugen der beiden waren farblich perfekt abgestimmt. Vor der kirchlichen Trauung kleidete sich Léna in ein wunderschönes fließendes Kleid.

Nach der Trauung nutzten wir das stimmungsvolle Abendlicht um die Liebe der beiden festzuhalten. Die gepflasterten, romantischen Gassen von Montpeyroux boten hierbei die perfekte Kulisse. Die warmen Sonnenstrahlen der Auvergne tauchten das Paar in goldenes Licht. Die Farbbomben die Lena für das Hochzeitsshooting besorgt hatte, waren dabei nur noch eine Draufgabe.

Die atemberaubende Party ging bis Tief in die Nacht und wir hielten auch diese tollen Momente für die beiden fest.

Liebe Lèna, lieber Cyriaque! Danke, dass wir Teil eures perfekten Tages sein durften. Wir freuen uns mit euch und wünschen euch alles Liebe für euren gemeinsamen Lebensweg.

Und wenn wir euch nun für eine Hochzeit in Frankreich begeistern konnten, sind wir als Hochzeitsfotografen auf jeden Fall gerne dabei.

LG
M&M

Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich Romantische Hochzeit in der Vulkanlandschaft von Auvergne, Frankreich

Hochzeitsfotograf Frankreich: Manuela und Martin Allinger von FORMA Photography

Manuela und Markus sind dem schlechten Wetter in Österreich entflohen und haben sich für eine Hochzeit am Gardasee entschieden. Die beiden sind schon viele Jahre zusammen und haben für ihren besonderen Tag die Scaligerburg, das „Castello Scaligero“, gewählt. Die Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Malcesine und thront auf einem Felsen über dem Ostufer des Gardasees. Die gut erhaltene Wasserburg aus dem 16. Jahrhundert ist eine wirklich wunderschöne Location, um sich das Ja-Wort zu geben. Von dort aus hat man einen wundervollen Blick auf den Gardasee und das nette Städtchen Malcesine.

Der Gardasee ist grundsätzlich ein sehr empfehlenswerte Hochzeitslocation, da die Gegend mit seinem mediterranen Flair und dem milden Klima punktet. Ob umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, im bergigen Hinterland oder direkt am See, hier findet man garantiert die passende Location fürs Heiraten. Eine Hochzeit am Gardasee ist auch relativ einfach zu organisieren: Für die standesamtliche Trauung braucht man eine Geburtsurkunde auf internationalem Vordruck von Braut und Bräutigam sowie ein Ehefähigkeitszeugnis, das man beim Standesamt des aktuellen Wohnortes bekommt. Sollten Braut, Bräutigam oder alle beide nicht des Italienischen mächtig sein, bedarf es eines volljährigen Übersetzers.

Zurück zu Manuela und Markus… die beiden haben im engsten Familienkreis geheiratet und dabei hat die Sonne mit ihnen um die Wette gestrahlt. Wunderschön war das Spitzenkleid von Manuela und dazu hat sie offene Schuhe getragen, was dem Ganzen auch ein Gefühl von einer Sommerhochzeit verliehen hat. Nach der Trauung auf der Scaligerburg sind wir mit den beiden durch die netten, kleinen Gassen von Malcesine flaniert, um die besonderen Momente der beiden festzuhalten. Hier am Gardasee spürt man mit allen Sinnen das mediterrane Lebensgefühl und ist daher auch ein wunderschöner Startort für die Reise in das Eheleben.

Liebe Manuela, lieber Markus! Wir freuen uns sehr für euch und wünschen euch für euren gemeinsamen Lebensweg das Allerbeste und danken euch für euer Vertrauen.

LG
M&M

Hochzeit am Gardasee | FORMA photography Hochzeit am Gardasee | FORMA photography Hochzeit am Gardasee | FORMA photography Hochzeit am Gardasee | FORMA photography Hochzeit am Gardasee | FORMA photography Hochzeit am Gardasee | FORMA photography   Hochzeit am Gardasee | FORMA photography Hochzeit am Gardasee | FORMA photography Hochzeit am Gardasee | FORMA photography Hochzeit am Gardasee | FORMA photography Hochzeit am Gardasee | FORMA photographyHochzeit am Gardasee | FORMA photography Hochzeit am Gardasee | FORMA photography Hochzeit am Gardasee | FORMA photography Hochzeit am Gardasee | FORMA photographyHochzeit am Gardasee | FORMA photographyHochzeit am Gardasee | FORMA photography

Hochzeitslocation: Scaligerburg in Malcesine, Gardasee
Hochzeitsfotograf Gardasee: Manuela und Martin Allinger von FORMA photography

Viele Paare von Deutschland und Österreich entscheiden sich für eine Hochzeit auf Gran Canaria. Wir haben uns im Frühjahr Gran Canaria selbst angesehen und können auf jeden Fall nachvollziehen, warum es so viele Paare zum Heiraten auf diese schöne kanarische Inseln zieht.

Denn Gran Canaria hat eine traumhafte Kulisse zum Heiraten und aus klimatischer Sicht geht man kein Risiko ein. Es herrscht dort ganzjähriges Sommerwetter ohne extreme Hitzetage und sogar im Winter hat es Durchschnittstemperaturen von 20 Grad. Auch sorgt ein stetiger Wind für eine angenehme Abkühlung und es gibt nur wenige Regentage im Jahr.

Zu Beginn eurer Hochzeitsplanung solltet ihr aber wissen, dass es auf den Kanarischen Inseln nur möglich ist rechtsgültig zu heiraten, wenn einer von euch Spanier ist, eine spanische Aufenthaltsgenehmigung besitzt oder seit mindestens zwei Jahren einen Wohnsitz in Spanien hat. Einfacher ist es, wenn ihr zuerst standesamtlich in eurem Heimatland heiratet und dann auf Gran Canaria eure kirchliche oder freie Trauung feiert.

Gran Canaria bietet viele schöne Hochzeitslocations und aus diesem Grund haben wir für dich die Top Hochzeitslocation in Gran Canaria herausgesucht. Ob am Strand, in einer Finca oder auf einer Terrasse mit Meerblick – Gran Canaria bietet viele schöne Plätze für eure Traumhochzeit.

Seaside Palm Beach

Das Seaside Palm Beach ist das erste Design Hotel auf den Kanaren und in diesem Fünf-Sterne-Luxushotel bleibt kein Wunsch unerfüllt. Das Hotel befindet sich inmitten einer wunderschönen Palmenoase und ist nicht weit weg vom Strand und den berühmten Dünen von Maspalomas.

Lopesan Baobab Resort

Das Lopesan Baobab Resort ist eine exklusive Hochzeitslocation, die mit der stilvollen Einrichtung an Afrika erinnert. Das 5-Sterne-Hotel bietet in einer eindrucksvollen Atmosphäre alles was das Herz begehrt und macht die Hochzeit zu einem unvergesslichen Ereignis.

Die Freilichtkapelle im Montecristo

Die Freilichtkapelle in Montecristo ist ein wunderschöne Ort sich auf Gran Canaria das Ja-Wort zu geben. Es ist ein Geheimtipp für alle Naturliebhaber und für all jene, die abseits des Touristentrubels heiraten wollen.

Finca Condal

Du liebst traditionelle Fincas? Dann ist die Finca Condal das Richtige für dich. Die Finca ist in Meeresnähe und man hat die Möglichkeit in der Villa oder im malerischen Palmengarten zu heiraten.

Amadores Beach Club

Wer schon immer mal direkt am Meer heiraten wollte, ist im Amadores Beach Club genau richtig. Der Beach Club bietet eine Traumkulisse für eine romantische Hochzeit direkt am Wasser.

Wie du schon herauslesen kann ist Gran Canaria ein Hochzeitsparadies. Wenn auch du vor hast dort zu heiraten, dann sind wir als Hochzeitsfotografen auf jeden Fall gerne dabei.

LG
M&M

Top Hochzeitslocation in Gran Canaria | FORMA PhotographyTop Hochzeitslocation in Gran Canaria | FORMA PhotographyTop Hochzeitslocation in Gran Canaria | FORMA PhotographyTop Hochzeitslocation in Gran Canaria | FORMA PhotographyTop Hochzeitslocation in Gran Canaria | FORMA PhotographyTop Hochzeitslocation in Gran Canaria | FORMA PhotographyTop Hochzeitslocation in Gran Canaria | FORMA PhotographyTop Hochzeitslocation in Gran Canaria | FORMA PhotographyTop Hochzeitslocation in Gran Canaria | FORMA PhotographyTop Hochzeitslocation in Gran Canaria | FORMA PhotographyTop Hochzeitslocation in Gran Canaria | FORMA Photography

Hochzeitsfotograf Gran Canaria: FORMA photography

Heute möchte wir dir die wunderschöne Hochzeit von Sarah und Martin zeigen. Die beiden sind Schweizer und haben sich in Stockholm kennen gelernt. Damals hat Sarah in Stockholm studiert und Martin nicht nur kennen, sondern auch lieben gelernt. Das überaus offene und sympathische Paar liebt das Reisen und in den fast 6 Jahren in denen sie zusammen sind, haben sie bereits 17 Länder bereisen dürfen. So kommt es, dass die beiden Freunde auf der ganze Welt haben und so auch die Hochzeitsgesellschaft sehr international war.

Neben den vielen Reisen, liebt das humorvolle Paar auch das Skifahren und in Zermatt hat sich Martin etwas Besonderes überlegt. Mit der Gondel ging es dabei hinauf zum Gipfel und bei einer für die beiden besondere Bank wurde die Frage aller Fragen gestellt.

Geheiratet wurde am wunderschönen Bodensee, und zwar in der Gemeinde Lochau. Das Getting Ready fand im Seehotel am Kaiserstrand, dass sich direkt am See befindet, statt. Zum Hotel gehört auch ein wunderschöner Garten, wo sich die beiden das erste Mal als Braut und Bräutigam gegenüber traten. Gemeinsam spazierten wir dann den Strand entlang für ein paar wunderschöne Brautpaarfotos.

Danach wurde kirchlich geheiratet. Die Kirche befand sich auf einer kleinen Anhöhe, von der man einen wundervollen Ausblick auf den Bodensee hatte. Nach der Kirche gab es italienische Antipasti und auch die leckere Hochzeitstorte. Die beiden hatten zudem unglaubliches Glück, denn wir hatten einen traumhaften Sonnenuntergang. Das Abendlicht haben wir natürlich nochmals genutzt, um unvergessliche Momente zwischen den beiden festzuhalten.

Zum Hotel gehört auch ein Badehaus, das als Vorzeigeobjekt der Vorarlberger Holzbaukunst zählt. Über einen 42m langen Steg gelangt man zu dieser unglaublich tollen Location mit einem atemberaubenden Sonnendeck mit 360° Grad rundum Blick. Das Badehause bietet nicht nur ein einmaliges Ambiente zum Baden, sondern auch zum Feiern. Bis in die frühen Morgenstunden wurde das Brautpaar gefeiert und wir freuen uns ein Teil dieser Hochzeit gewesen zu sein.

LG
M&M

Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography  Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photographyHochzeitsfotograf Lochau | FORMA photographyHochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photographyHochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography Hochzeitsfotograf Lochau | FORMA photography

Hochzeitslocation: Seehotel am Kaiserstrand
Hochzeitsfotograf Lochau: Manuela und Martin Allinger von FORMA photography

Berghochzeiten werden immer beliebter und daher wollen wir euch heute ein paar Tipps dazu geben. Grundsätzlich kann überall geheiratet werden, denn mit einer freien Trauung seid ihr sehr flexibel. Des Weiteren bieten aber bereits einige Standesämter auch eine standesamtliche Trauung in den Bergen an. Befindet sich auf der Alm auch eine Kapelle, dann ist sogar eine kirchliche Trauung möglich. Am besten fragst du beim zuständigen Standesamt oder auch beim Tourismusverband nach, ob an deiner Wunschlocation eine Berghochzeit möglich ist.

Der nächste Schritt ist dann eine geeignete Feierlocation zu finden. Von der urigen Berghütte bis zur luxuriösen Alpenlodge gibt es unzählige Möglichkeiten, wo ihr bis in die Morgenstunden euren großen Tag feiern könnt. Dabei solltet ihr euch überlegen wie viele Gäste ihr einladen wollt und wie groß die Location daher sein muss. Wichtig ist, dass die Location gut erreichbar ist, ob mit dem Auto, Taxishuttle oder der Seilbahn. Solltet ihr euch für eine Location mit Seilbahn entscheiden, dann ist auch hier wichtig, von wann bis wann die Betriebszeiten sind. Des Weiteren ist zu beachten, wo die Gäste untergebracht werden sollen. Müssen die Gäste dann später wieder vom Berg runter oder gibt es Übernachtungsmöglichkeiten direkt vor Ort.

Berghochzeiten finden meist zwischen Mitte Mai und Mitte September statt, da hier die die Schönwettergarantie am höchsten ist. Du solltest aber auf jeden Fall darauf achten, dir in den Bergen keinen Sonnenbrand zu holen. Daher sollten genügend Schattenplätze, Sonnenschirme zur Verfügung sein und auch die Sonnencreme darf nicht fehlen. Des Weiteren können wir aber auch den Trend beobachten, dass immer mehr Paare im Winter in den Bergen heiraten wollen. Auch wir sind große Fans von Winterhochzeiten und daher dürfen wir dir auch heute die wunderschönen Bilder von Susi und Alex zeigen, die auf der winterlichen Nordkette in Innsbruck entstanden sind. Wir würden uns sehr freuen auch deine Hochzeit in den Bergen fotografisch begleiten zu dürfen.

LG
M&M

Heiraten in den Bergen                                    BerghochzeitBerghochzeitHeiraten in den BergenHeiraten in den BergenHeiraten in den BergenHeiraten in den BergenHeiraten in den BergenBerghochzeitHeiraten in den Bergen

Hochzeitsfotograf Berghochzeit: Manuela und Martin Allinger von FORMA photography
Brautkleid: Watters